Login RSS

Gelebte Nachhaltigkeit: Kostenloser Wasserkiosk auf Kleininsel Gavdos Tagesthema

  • geschrieben von 
Die Wasserkioske als Vehikel zur Nachhaltigkeit (Foto: dimos_gavdou) Die Wasserkioske als Vehikel zur Nachhaltigkeit (Foto: dimos_gavdou)

Ein Geschenk für Touristen und Einheimische auf Gavdos: Am ersten Wasserkiosk am Hafen von Karavé kann jeder und jede seit Kurzem für den Eigenbedarf kostenlos seine Flasche mit Trinkwasser auffüllen.

Gavdos ist damit eine der ersten Inseln Griechenlands, die den sogenannten „Water Kiosk“ mit einem autonomen System zur Produktion von Trinkwasser installiert hat. Das neue Angebot hat auch den Vorteil, dass die Anzahl der Plastikflaschen reduziert wird, da sie mehrmals wiederverwendet werden können. Mit dem „Water Kiosk“ ist die Produktion von zertifiziertem Trinkwasser in einem Volumen von 1.600 bis 12.000 Liter täglich möglich. „Der Wasserkiosk kann jede Art von Wasser verarbeiten“, heißt es in einer Pressemitteilung – beispielsweise Wasser aus dem kommunalen Versorgungsnetz oder sogar Meerwasser. Bereits im Jahr 2021 wurden auf der Dodekanes-Insel Leros 13 Wasserkioske aufgestellt. Wie der Griechenland Zeitung auf Nachfrage mitgeteilt wurde, verwandeln die dortigen Kioske nicht trinkbares, meist brackiges Wasser aus Brunnen bzw. Wasserbohrungen in trinkbares Nass. (Griechenland Zeitung / rs/sk)

 

Nach oben

 Warenkorb