Login RSS

Der Skandal um geraubte Kunstwerke, der das Britische Museum zurzeit erschüttert und der zuletzt sogar zum Rücktritt seines deutschen Direktors Hartwig Fischer sowie von dessen Stellvertreter Jonathan Williams führte, schlägt auch in Hellas hohe Wellen.

Freigegeben in Chronik

Die Gemeinde Thermaikos in Zentralmakedonien, im Süden der Stadt Thessaloniki, will angesichts der beginnenden Sommersaison Maßnahmen ergreifen, um die Kleinkriminalität einzudämmen.

Freigegeben in Tourismus

Die Energiekrise ruft auch die Holzdiebe auf den Plan. Der Hintergrund: Der Preis des Brennmaterials hat sich gegenüber dem Vorjahr in etwa zwischen 30 und 50 Prozent erhöht. Zum einen liegt das an der gestiegenen Nachfrage im Inland, zum anderen auch an den reduzierten Importen aus Bulgarien.

Freigegeben in Chronik

Zehn Büsten bekannter Kriegshelden wurden am Sonntag (27.3.) aus dem Hof des Militärmuseums Lachana etwa 40 Kilometer nordöstliche von Thessaloniki gestohlen.

Freigegeben in Chronik

Ein für große Schlagzeilen sorgender Kunst-Diebstahl ist endlich aufgeklärt: Das Werk „Frauenkopf“ von Pablo Picasso kehrt in die griechische Nationalpinakothek zurück. Es war dort am 9. Januar 2012 gestohlen worden. Seither fehlte vom Kunstwerk jede Spur.

Freigegeben in Kultur
Seite 1 von 4

 Warenkorb