Griechenland/Athen Nach dem Tode möglichst würdevoll unter die Erde
zu kommen, ist in der Metropole Athen nicht ganz einfach. Ehe eine
leere Grabstelle zur Verfügung gestellt werden kann, dauert es
häufig bis zu zwei Wochen. Die begehrteste letzte Ruhestätte ist
zweifellos der 1. Athener Friedhof. Er liegt in der Nähe des alten
Olympiastadions ("Kalimarmoro-Stadion"), in dem währen der Spiele
im August die Eröffnungszeremonie stattfinden wird.
Ehe auf diesem
Friedhof, auf dem viele berühmte Griechen begraben sind, eine
letzte Ruhestelle zur Verfügung gestellt werden kann, vergehen bis
zu zehn Tage. Die Miete für ein Grab beträgt für drei Jahre 1.300
Euro. Noch etwas länger sind die Wartezeiten auf dem 2. Athener
Friedhof in der Gemeinde Ano Patissia, der allerdings auch relativ
klein ist. Hier muß man häufig zwei Wochen auf eine Beerdigung
warten; die Miete für das Grab kostet 1.100 Euro. Billiger ist eine
Beerdigung auf dem relativ großen 3. Athener Friedhof, der zwischen
den Stadtteilen Korydallos, Aigaleo und Nikaia liegt. Die Grabmiete
kostet hier für drei Jahre um die 300 Euro. Derzeit gibt es in
Griechenland, wo 98 % der Bevölkerung orthodoxen Glaubens sind,
noch keine Urnenbestattung, wofür sich Aktivisten seit Jahren
einsetzen.