Login RSS

HellasProducts-Tagesthemen (16.3.05): PASOK wählt heute den Politischen Rat und den neuen Partei-Sekretär + Premier Karamanlis heute in Brüssel und morgen in Luxemburg + Das Wetter + Kultur- und Ausgehtipps für Athen

  • geschrieben von 
Griechenland/Athen. Ein neuer PASOK-Sekretär wird heute nachmittag von den 300 Mitgliedern des Nationalen Rates der griechischen Sozialisten gewählt. Als aussichtsreichster Kandidat gilt Thanassis Tsouras. Gleichzeitig gewählt werden die 21 Mitglieder des Politischen Rates. Premier Karamanlis heute in Brüssel und morgen in Luxemburg Griechenland/Athen.
Nach Brüssel und Luxemburg reiste heute der griechische Premier Kostas Karamanlis, wo er sich u.a. mit dem Präsidenten der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, treffen wird. Das jüngst im griechischen Parlament verabschiedete Gesetz über den sogenannten „Hauptaktionär“, das den Besitz von Massenmedien regelt, soll dabei nicht zur Sprache kommen. Anlaß für die Reise ist der EU-Sondergipfel in zwei Wochen. Nach der Begegnung mit Barosso wird sich Karamanlis morgen mit seinem Amtskollegen und derzeitigen EU-Ratsvorsitzenden Junker in Luxemburg treffen. Im Zentrum der Begegnungen stehen vor allem wirtschaftliche Fragen, darunter auch die Frage von EU-Fördermitteln. Begleitet wird Karamanlis vom griechischen Wirtschafts- und Finanzminister Jorgos Alogoskoufis. Das Wetter Griechenland/Athen. Auch der heutige Tag läßt die Hoffnung weiter wachsen, daß sich der Winter wohl endgültig verabschiedet hat. Fast im gesamten Landesgebiet dominiert heiteres Wetter mit nur geringer Bewölkung. Auch in Athen scheint den ganzen Tag die Sonne; nur zeitweise ziehen einige Wolken auf. Die Temperatur bewegt sich heute im Stadtzentrum zwischen 8 und 18 Grad Celsius. Auch für die kommenden Tage sagen die Meteorologen schönes und mildes Wetter voraus. Kultur- und Ausgehtipps für Athen (16.3.05) Griechenland/Athen. Das Athener Megaro Moussikís hat heute wieder ein interessantes Kammermusikkonzert auf dem Spielplan, das der britischen Hauptstadt London gewidmet ist. Es spielt das New Helsinki Quartett mit dem weltbekannten griechischen Geiger Leonìdas Kavákos. Das Quartett wird unter anderem Werke von Benjamin Britten und Edward Elgar spielen. Der Eintritt kostet zwischen 15 und 25 Euro. In den folgenden Tagen stehen dann andere Städte im Mittelpunkt. Morgen ist St. Petersburg an der Reihe, wo unter anderem Borodin und Tschaikowsky gespielt werden; am Freitag folgt Paris, wo Werke unter anderem von Maurice Ravel und Gabriel Fauré interpretiert werden. Am Sonntag wird die Reihe mit Prag abgeschlossen. Das Quartett hat dann Werke unter anderem von Antonin Dvorak und Bedrich Smetana auf dem Programm. Das Orchester der Farben widmet heute abend im Megaron in der griechischen Metropole seinen Auftritt dem deutschen Komponisten Alfred Schnittke. Beginn der Veranstaltung ist 20.30 Uhr. Ein Konzert mit Kirchenmusik mit dem Chor von Edinburgh wird heute abend in der Anglikanischen Kirche des Heiligen Paulus am Athener Syntágma-Platz geboten. Beginn der Veranstaltung ist 19.30 Uhr. Manos Pyrovolákis, Sänger und Lyra-Spieler, präsentiert heute im „Stavrós tou Nótou“ in Athen seine neuen Lieder. Mit auf der Bühne stehen Nikos Portokáloglou, Kostas Livadás und Adriana Bábali. Das Lokal befindet sich in der Frantzí-Straße. Variationen von Rock und Funk-Musik spielen heute abend Jorgos Tsoumbrís und Jannis Sároglou im „Ston Aera“ auf dem zentralen Platz des westlichen Athener Vorortes Petroúpolis. Eine zur Jahreszeit passende Ausstellung beherbergt seit kurzem die Galerie „Aigókairos“ in Athen. Unter dem Titel „Der Drache in der Kunst“ wird eine Gruppenausstellung unter der Beteilung Dutzender Künstler organisiert. Die Galerie befindet sich in der Xenokrátous-Straße 45. Die Ausstellung bleibt bis zum 26. März geöffnet. Und noch einige Tip für morgen Griechische Musik von Thános Mikroútsikos, die auf Texten griechischer Lyriker basiert, gibt es morgen im Athener Megaron Moussikís. Mit dabei sind Jánnis Kótsiras, Lavréntis Machärítsas, Christos Thiväos und Jannis Koútras. Der Eintritt kostet zwischen 15 und 60 Euro. Diese Vorstellung wird auch am Freitag, dem 18. März und am Dienstag, dem 22. März wiederholt. Ebenfalls morgen wird im Megaron eine Ausstellung mit 200 Fotos von 20 ausländischen und griechischen Modefotografen eröffnet. Die Ausstellung trägt den Titel: „Foto und Mode“. Die Schau dauert bis zum 7. Mai.
Nach oben

 Warenkorb