In der historischen Oase Al-ʿUla im Nordwesten Saudi-Arabiens tagt am heutigen Montag (13.1.) erstmals der sogenannte Höchste Rat für Strategische Kooperation zwischen Griechenland und Saudi-Arabien.
Griechenlands Premierminister Kyriakos Mitsotakis wird persönlich zugegen sein. Es stehen u. a. Unterredungen mit Kronprinz Mohammed bin Salman bin Abdulaziz Al Saud auf dem Programm. Begleitet wird Mitsotakis in Al-ʿUla von mehreren Regierungsmitgliedern u. a. aus den Ministerien für Äußeres, Verteidigung, Energie, Tourismus, Kultur, Bildung und Entwicklung. Ziel ist es, entsprechende Kooperationsverträge zu unterzeichnen. Es handelt sich um den dritten offiziellen Besuch von Mitsotakis in Saudi-Arabien; Prinz Mohammed bin Salman hatte seinen ersten Auslandsbesuch in Europa nach der Corona-Pandemie in Athen abgestattet. Die bilaterale Zusammenarbeit hat in verschiedenen Bereichen positive Auswirkungen. So konnte Athen mit Unterstützung aus Riad im vergangenen Sommer den griechischen Tanker „Sounion“ aus dem offenen Meer in sichere Gewässer schleppen. Das griechische Schiff war vor der Küste Jemens im Roten Meer von Huthi-Rebellen in Brand gesetzt worden.
Erklärtes Ziel Griechenlands ist es, seine Position in der Region als Säule des Friedens und der Stabilität zu stärken. Dem Besuch in Saudi-Arabien war in der vorigen Woche in Kairo ein Dreiländertreffen zwischen Griechenland, Zypern und Ägypten vorangegangen. (Griechenland Zeitung / eh)