Login RSS

„Alle wollen Griechen sein.“ Mit diesen Worten sorgte der US-Präsident Donald Trump für freudigen Applaus im Weißen Haus. Anlass waren Feierlichkeiten zum griechischen Nationalfeiertag, der am kommenden Montag, dem 25. März, gefeiert wird.

Freigegeben in Politik

Der US-Präsident Donald Trump will auf seiner offiziellen Reise nach Singapur am Wochenende einen Zwischenstopp auf der Insel Kreta einlegen. Ziel ist ein Besuch auf der dort befindlichen US-Militärbasis von Souda bei Chania. Anschließend soll die Reise weiter nach Singapur gehen, wo er sich mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un treffen will.

Freigegeben in Politik

Der griechische Verteidigungsminister Panos Kammenos (Siehe Foto) befindet sich seit Donnerstag zu einem offiziellen Besuch in den USA. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es zu einem kurzen Treffen mit dem neuen US-Präsidenten Donald Trump kommen wird.

Freigegeben in Politik
Montag, 06. Februar 2017 11:47

„Grexit“-Gerüchte bekommen neue Nahrung

Der Anwärter für das Amt des US-Botschafters in der EU Ted Malloch hat sich in einem Interview gegenüber Bloomberg für einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone ausgesprochen. Er erklärte, dass sich Athen seit Jahren in einer Art Stillstand befände. Dieses Problem habe man bisher nicht lösen können. Auf die darauffolgende Frage, ob Griechenland die Eurozone verlassen sollte, antwortete der Unternehmer, Ökonom und Autor, dass er natürlich nicht für das griechisch Volk sprechen könne. Aus dem Blickwinkel eines Wirtschaftswissenschaftlers gäbe es allerdings „wichtige Gründe, damit Griechenland den Euro verlässt“.    

Freigegeben in Politik
Montag, 23. Januar 2017 10:48

Anti-Trump Demonstrationen in Athen

Am Samstag (21. Januar) kam es wie in anderen Städten der Welt auch in Athen zu Demonstrationen gegen den neuen US-Präsidenten Donald Trump. 
Freigegeben in Chronik
Seite 3 von 4

 Warenkorb