Donnerstag, 19. September 2013 19:47
Griechenland nach Ermordung eines linken Aktivisten geschockt TT
Ein Großteil der griechischen Öffentlichkeit zeigt sich nach der Ermordung eines 34-jährigen Mannes aus der linken Rapper-Szene schockiert. Er war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch von einem Anhänger der faschistischen Partei Chryssi Avgi auf offener Straße erstochen worden. Ministerpräsident Antonis Samaras (ND) erklärte per Fernsehbotschaft: „Die Demokratie ist stärker, als es sich ihre Feinde vorstellen.“ Sein stellvertretender Regierungschef, Evangelos Venizelos (PASOK), bezeichnete die Chryssi Avgi in einem Radiointerview als „kriminell“. Das vorhandene Rechtssystem sei jedoch völlig ausreichend, um derartige Taten zu bestrafen.
Freigegeben in Chronik
Donnerstag, 22. August 2013 15:55
Griechenland: Sechs Neofaschisten im antiken Delfi fest genommen TT
Sechs Anhänger der neofaschistischen Partei Chryssi Avgi (Goldene
Morgenröte) wurden am Mittwochabend von der Polizei festgenommen.
Grund dafür war eine von den zuständigen Behörden nicht genehmigte
Veranstaltung auf dem Ausgrabungsgelände des antiken Delphi. In
einer Erklärung der Chryssi Avgi hieß es, dass man auf diesem
„Heiligen Gelände der antiken Welt … Themen der griechischen
Geschichte" behandeln wollte. Anlass war der Augustvollmond in der
Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. In dieser Nacht bleiben
traditionell viele archäologische Stätten des Landes geöffnet, der
Zutritt für die Besucher ist meist kostenlos.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 26. August 2014 13:26
Griechenland: Protest gegen Neofaschisten in Frauengefängnis
Zu Protesten führte das Verhalten von sechs Parlamentariern der
neofaschistischen Chryssi Avgi (CA), die im Frauengefängnis von
Korydallos bei Athen seit Monaten in Untersuchungshaft sitzen. Die
Haftinsassinnen beschweren sich jetzt u. a. über sexistische
Anspielungen und Beschimpfungen. Außerdem hätten die CA-Aktivisten
gefordert, dass ihnen das Essen künftig nur noch von griechischen
Haftinsassinnen serviert werde, nicht mehr von Ausländerinnen.
Freigegeben in Politik
Montag, 30. September 2013 15:46
Vereintes Vorgehen gegen neofaschistische Chryssi Avgi in Griechenland TT
Die aktuellen Meldungen über Verhaftungen von Parlamentariern und
einfache Mitgliedern der faschistischen Partei Chryssi Avgi
überschlagen sich. Die Regierung will vorverlegte Parlamentswahlen
vermeiden. Ministerpräsident Samaras sandte von New York aus eine
Botschaft der Hoffnung für Griechenland. Am Samstag begann die
griechische Polizei in den frühen Morgenstunden mit Verhaftungen
von Parlamentariern und Mitgliedern der neofaschistischen Chryssi
Avgi (Goldene Morgenröte). Ausschlaggebend dafür waren gewalttätige
Aktionen von Mitgliedern der Partei.
Freigegeben in Politik
Mittwoch, 10. April 2013 16:20
Neo-Faschisten suchen nach illegalen Krankenschwestern
Mitglieder der im Parlament vertretenen neo-faschistischen Partei
Chryssi Avgi (ChA) stürmen in den letzten Wochen immer wieder in
griechische Krankenhäuser und hielten Ausschau nach
Krankenschwestern, die über keine Arbeits- bzw.
Aufenthaltsgenehmigung verfügen. Am Montagabend sind mehrere
Parteimitglieder unter Führung des Parlamentariers Dimitris
Koukoutsis in das Krankenhaus von Kalamata auf der Südpeloponnes
eingedrungen. Diese Aktion wurde von der Krankenhausleitung als
„inakzeptabel“, „willkürlich“ und „unbefugt“ verurteilt. Auch
sämtliche Linksparteien, wie etwa das Bündnis der Radikalen Linken
(SYRIZA) und die sozialistische PASOK, bezogen Stellung gegen
diesen Vorfall.
Freigegeben in Politik
Seite 3 von 3