Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Tourismus / Elisa Hübel

Elisa Hübel

„Mein Arkadien“: Die schönsten herbstlichen Orte Griechenlands TT

Das griechische Internetportal touristikosodigos.com (zu Deutsch: Reiseführer) hat eine Liste mit den fünf schönsten herbstlichen Dörfern in Griechenland veröffentlicht.
Auf Platz 1 wird Dimitsana in den Bergen Arkadiens genannt, das sich in einer Höhe von 930 bis 1.020 Metern auf der Peloponnes befindet; vor allem wegen seiner „besonderen Architektur“ schaffte es dieser Ort im Ranking ganz nach oben.
Zweitschönstes Dorf wäre demnach Paläos Panteleimonas in der Zentralmakedonischen Region Pieria. Die Häuser stehen hier auf einer Höhe von etwa 440 Metern, und sie sind ebenfalls im traditionellen Stil gebaut worden.

Ministerpräsident Tsipras im Interview: „Wachstum ist unser Ziel“

  • Freigegeben in Politik

Ministerpräsident Alexis Tsipras hat am Freitag im Rahmen des EU-Gipfeltreffens in Brüssel dem Fernsehsender „France 24“ ein Interview gegeben. Auf den Vorwurf, dass er ausgerechnet als linker Politiker harte Sparmaßnahmen durchgesetzt habe, um ein drittes Rettungsprogramm mit den Geldgebern vereinbaren zu können, antwortete der Regierungschef, dass die „Lösung des Problems eine Wachstumsagenda“ sei. Dem deutschen Bundesminister der Finanzen Wolfgang Schäuble warf er vor – ohne ihn namentlich zu nennen – einen „extremen Plan“ gehabt zu haben, um „Griechenland aus der Eurozone zu führen“. Aus diesem Grund sei die Regierung in Athen einen Kompromiss eingegangen.

Wetterphänomen auf Samos wurde Bild des Tages bei der NASA

  • Freigegeben in Chronik

Die US-Bundesbehörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft (NASA) hat am Donnerstag in ihrer Rubrik für das geowissenschaftliche Foto des Tages ein Bild aus Griechenland ausgesucht. Aufgenommen worden ist das „Gespenst von Loulouda“ auf Samos des Fotographen Manolis Thravalos. Vom Kastell Loulouda aus hat er das Wetterphänomen „Glory“ mit seiner Kamera verewigt. Es handelt sich um eine Art runden Regenbogen, der durch die Verbindung von Nebel und starkem Sonnenschein entsteht.

Negative Signale aus Europa für einen Schuldenschnitt TT

  • Freigegeben in Politik

Ministerpräsident Alexis Tsipras nimmt seit Donnerstag an einem zweitätigen EU-Gipfeltreffen in Brüssel teil. Am Rande kommt es zu persönlichen Begegnungen mit anderen hochrangigen Politikern, darunter mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, mit der sich Tsipras heute Vormittag beriet. Außerdem hatte er noch eine Begegnung mit dem französischen Präsidenten François Hollande.
Tsipras versucht seine Amtskollegen vor allem davon zu überzeugen, die Bewertung der griechischen Spar- und Reformfortschritte durch die Geldgeber bis spätestens Ende November zu beenden. Danach möchte der griechische Regierungschef einen Schuldenschnitt für sein Land erreichen.

Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb