Login RSS

Juli 2025 - GRIECHENLAND.NET

Südeuropäische Achse gegen Sparpolitik TT

  • Freigegeben in Politik

Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras will die Beziehungen zwischen den europäischen Mittelmeerstaaten intensivieren. Anfang September möchte er deshalb eine Konferenz durchführen. Eingeladen werden sollen die Staatsoberhäupter Frankreichs, Italiens, Spaniens, Portugals, Zyperns und Maltas. Diese offiziell noch nicht bestätigte Zusammenkunft soll seinen Worten zufolge einen Gegenpol zur „nordeuropäischen Sparpolitik“ bilden. Dazu beitragen soll auch die neue Lage, die sich nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU („Brexit“) herauskristallisiert.

Weiterlesen ...

Strände und Küsten Griechenlands

Azurblaues Wasser lockt in die Fluten zu tauchen. Die malerische Lage und Landschaft der Strände an den Küsten Griechenlands ist einmalig. Egal ob Sandstrand, Kieselsteinstrand oder auch mal Strände mit größeren Steinplatten – es findet sich für jeden Wunsch ein passendes Meeresufer. Gerade die Inseln bieten idyllische Landschaften, kraftvolles Grün, dass auf sattes Blau trifft. So kommt man schnell ins Träumen. Neben den bekannten Stränden, an denen sich viele Leute tummeln und dem Badespaß frönen, gibt es auch die kleineren, eher unbekannten Buchten. An diesen kann man entspannt dem stressigen Alltag entfliehen und sich die Sonne auf das Haupt scheinen lassen.

Fotos: © Griechenland Zeitung / Jan Hübel, Smaragda Giannouli, Rebecca Hürter, Elisa Hübel, Maria Bach, Melanie Schümer u.a.

Weiterlesen ...

Überall in Griechenland: die Katzen

Katzen: Man begegnet ihnen überall in Griechenland. Sie prägen das alltägliche Bild. Die kleinen schnurrenden Vierbeiner gehören genauso dazu wie die weiß-blau getünchten Häuser oder die vielen archäologischen Stätten, oder das Meer und die Strände. Egal ob in den Gassen verschlafener Fischerdörfer oder prominent am Fuße der Akropolis: Wo man hinsieht, sie gehören einfach dazu. Die eleganten Wesen springen und klettern auf einsamen Mauern, schauen aus verlassenen Gebäuden hervor, mischen sich unter das Volk oder liegen einfach entspannt in der Sonne.

Fotos: © Griechenland Zeitung / Jan Hübel, Eleni Kougionis, Melissa Weyrich, Smaragda Giannouli u.a.

Weiterlesen ...

300

Griechenland im Jahr 480 vor Christus: Der persische Großkönig Xerxes (Rodrigo Santoro) will das Land erobern und marschiert mit einer gigantischen Armee auf Sparta zu. Der König der Spartaner, Leonidas I. (Gerard Butler), weigert sich zu kapitulieren, obwohl seine Truppen der Angriffsarmee von Xerxes tausendfach unterlegen sind. Leonidas sammelt seine 300 tapfersten Krieger, um sich mit ihnen an einem schmalen Pass an den Thermophylen zur Schlacht zu stellen.

Weiterlesen ...

Löwe und Lamm: Ein Film über Korfu (1970)

Von außen betrachtet, sieht es unscheinbar aus, aber es beherbergt eine ungeheure Menge an Schätzen: das Fernseharchiv. Seit den 1950-Jahren schlummern in dieser Schatztruhe wahre Juwelen, die nur darauf warten, gefunden und gehoben zu werden. Für alle, die sich auf eine Zeitreise in die Fernsehvergangenheit begeben wollen, öffnet ARD-alpha an jedem Sonntag- und Feiertagabend die Fernsehtruhe.

Weiterlesen ...

Erdbeben - die zerstörerische Naturkatastrophe!

Neulich war ich mit meinem Mann mal wieder in Kalamata (Südpeloponnes) zum Großeinkauf. Dabei fielen mir in der Innenstadt einige alte Häuser auf, die noch Spuren des grossen Erdbebens von 1986 aufwiesen. Fast 30 Jahre ist es nun schon her, 13. September 1986 um genau zu sein, dass Kalamata von einem Erdbeben der Stärke 6,2 beinahe vollständig zerstört wurde.

Weiterlesen ...

Glasperlenspiel Sinfonietta auf Rhodos

Musikalisch geht es in die neue Woche, auf Rhodos spielen am 09.08 und am 10.08 im „Palace of the Grand Master of the Knights of Rhodes“ die estischen Musiker Glasperlenspiel Sinfonietta. Am Dienstag wird zusammen mit ihnen auch der Countertenor Nikos Spanatis mit dabei sein. Am Mittwoch werden sie gemeinsam mit dem Pianisten Alexandros Sarakenidis auftreten.

Weiterlesen ...

Volkskundemuseum in Astakos eröffnet

Eine jüngst eröffnete ständige Ausstellung in einem eigens dafür geschaffenen Volkskundemuseum kam auf Initiative von Frauen der Gemeinde Astakos zustande. Eingeweiht wurde das neue Museum – wie es sich in Griechenland bei solchen Anlässen gehört – von einem orthodoxen Priester. Auch wenn das Museum nicht gerade riesig ist, es gibt einiges zu sehen: von traditionellen griechischen Gewändern bis hin zu Geschirr und einer vollständigen Zimmereinrichtung. Besucher können hier Interessantes über alte Bräuche und das Leben in früheren Zeiten erfahren.

Fotos ©  Eurokinissi

Weiterlesen ...

Viel Sonne und Schauer zum Wochenstart

  • Freigegeben in Wetter

Auf geht’s in die neue Woche. Das Wetter bleibt insgesamt freundlich und warm. In großen Teilen Griechenlands scheint die Sonne, es kommt jedoch im Laufe des Tages in einigen Regionen zu Regenschauern oder Gewittern. Die Temperaturen bleiben trotz des Regens sommerlich, bei bis zu 34°C.

Weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb