Wachsender Weintourismus in Hellas TT
Wer an Griechenland denkt, dem kommen möglicherweise zuerst Sommerferien am Strand oder antike Kulturstätten in den Sinn. Doch Hellas hat und will noch viel mehr bieten. Zum Beispiel Wein. Um die Errungenschaften der heimischen Wein-Branche weiter bekannt zu machen, nahm die stellvertretende Tourismusministerin Sofia Zacharaki Mitte September an der fünften UNWTO-Konferenz (World Tourism Organization) in Portugal teil.
Griechenland: Champion unter den Reisezielen Europas
Griechenland erzielte in diesem Sommer 86 Prozent jener Ankünfte, die es in den Monaten Juli und August 2019 verzeichnen konnte. Damit liegt Hellas als Reiseziel europaweit an der Spitze. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Reiseanalyseunternehmens ForwardKeys über die Entwicklung der Branche während der Corna-Krise.
Boom bei den Tourismuseinnahmen
Die Einnahmen im Tourismussektor sind in den ersten drei Quartalen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 % gestiegen. Dies geht aus einem Bericht der Bank von Griechenland (Bank of Greece) hervor, der in dieser Woche veröffentlicht wurde.
Tourismusminister Theocharis in London: Rosige Zukunft für griechische Fremdenverkehrsbranche
Bei der Zahl ankommender Touristen in Hellas zeichne sich in diesem Jahr ein Zuwachs von drei Prozent im Vergleich zu 2018 ab. Das sagte der griechische Tourismusminister Charis Theocharis bei der Ferienmesse „World Travel Market“ (WTM), die heute (6.11.) in London zu Ende geht. Gleichzeitig äußerte er die Erwartung, dass der positive Trend auch 2020 anhalten wird. Um die Aufwärtsentwicklung des griechischen Reisemarktes abzusichern, setze die Regierung vor allem auf eine Stärkung nachhaltiger Urlaubsmodelle, so der Tourismusminister bei einer Pressekonferenz im Rahmen der Messe.
Die Halbinsel Chalkidiki – Poseidons Dreizack
Die Chalkidiki gleicht einer Hand mit drei Fingern. Wobei jeder Finger seinen eigenen Charme und seine eigene Geschichte besitzt.