Exporte nehmen zu – das Handelsdefizit ist rückläufig
Die Regierung legt sich mit den Banken an TT
Das Verhältnis der Regierung zu den großen Geschäftsbanken des Landes hat sich in den letzten Tagen verschlechtert. Anlass ist die Erhöhung der Zinsen, die den finanziellen Druck auf verschuldete Haushalte und Unternehmen erhöht und die Aufnahme neuer Darlehen erschwert.
Ellinikon-Projekt am alten Flughafen gewinnt an Schwung TT
Nach jahrelangen Verzögerungen läuft die Umgestaltung des ehemaligen Athener Flughafengeländes bei Ellinikon in ein modernes Wohn- und Vergnügungsgelände auf Hochtouren. Das behauptete vorige Woche die beim Projekt federführende Immobilienfirma Lamda Development.
Casinos sollen zum Aufschwung des Tourismus in Griechenland beitragen
Der Tourismus gehört in Griechenland zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen und trägt rund 20 % zum Bruttoinlandsprodukt des Landes bei. Schon vor der Pandemie zeichnete sich allerdings ab, dass die Erlöse im Gastgewerbe langsamer wachsen. Nach dem Abflauen der Pandemie kehrten die Urlauber zwar an die Ägäis zurück, einige regionale Ausnahmen verzeichneten sogar überdurchschnittliche Wachstumsraten. Um den Tourismus weiter in Schwung zu halten, setzt man auch Hoffnungen auf das Glücksspiel.
Preise in Hellas: billiges Heizöl– kostspieliger Diesel TT
Griechenland liegt innerhalb der Europäischen Union auf zweierlei Arten an der Spitze. Zum einen gehört es beim Heizölpreis zu einem der günstigsten Länder, während es bei den Treibstoffen für Pkw eines der teuersten ist.