Login RSS

„Das griechische Wachstum ist im zweiten Quartal des Jahres fast doppelt so hoch wie im EU-Durchschnitt“. Das stellte am Donnerstag (8.9.) Regierungssprecher Jannis Ikonomou angesichts aktueller Daten fest, die von der griechischen Statistikbehörde ELSTAT veröffentlicht wurden. Demnach erreichte das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal des Jahres ein Plus von 7,7 % im Vergleich zum Vorjahr.

Freigegeben in Politik
Donnerstag, 11. August 2022 13:31

Griechenland erwartet eine Million Touristen pro

Hellas wird in der laufenden Hochsaison voraussichtlich eine Million Reisende pro Woche begrüßen können. Diese Vorhersage traf Tourismusminister Vassilis Kikilias kürzlich in einem Interview mit der griechischen Nachrichtenagentur ANA-MPA.

Freigegeben in Tourismus

Regierung und Reeder kamen überein, die Dividendensteuer auf repatriierte Gewinne der Offshore-Reedereien von derzeit 10 % auf 5 % zu halbieren. Auf der anderen Seite verpflichten sich die Reeder, dass sich die Einnahmen aus der im Jahr 2019 eingeführten Dividendensteuer künftig auf mindestens 60 Mio. Euro pro Jahr belaufen werden – von derzeit 40 Mio. Euro.

Freigegeben in Wirtschaft

Bis 2025 soll an mehreren Häfen in Griechenland bevorzugt Stromenergie zum Einsatz kommen. Grund hierfür ist u. a. die angepeilte vermehrte Verwendung von elektrisch betriebenen Schiffen. Da die vorhandene Infrastruktur für die neue Strategie nicht ausreicht, hat die EU hat nun die Kofinanzierung von Studien über die Durchführung energetischer Modernisierungen der Häfen von Heraklion und Volos genehmigt.

Freigegeben in Wirtschaft

In der Stadt Argos auf der Peloponnes soll spätestens im Jahr 2023 ein Epigraphisches Museum eröffnet werden. Es soll im Ostflügel der Kapodistrias-Kaserne, einem Gebäude von großer historischer Bedeutung, Platz finden.

Freigegeben in Kultur
Seite 5 von 166

 Warenkorb