Login RSS

Hoch über Athen thront die Akropolis, eine der bekanntesten Stadtfestungen der Welt und Sinnbild des antiken Griechenlands. Der Komplex befindet sich auf einem 150 Meter hohen Felsplateau, umfasst Tempel, Theater und Paläste und gehört aufgrund seiner historischen Bedeutung zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Freigegeben in TV-Tipps
Sonne, weiße Häuser und azurblaues Meer. In Griechenland werden Ferienträume wahr. Darüber hinaus begeistert das Land mit Filoxenia, der griechischen Gastfreundschaft, und mediterranem Flair: Antike Ruinen, Essen in gemütlichen Tavernen und traumhafte Strände.
Freigegeben in TV-Tipps

Die UNESCO und der Internationale Rat für Denkmalpflege haben seit den 80er Jahren den 18. April jedes Jahres zum Internationalen Denkmaltag ernannt.

Freigegeben in Tourismus
Griechenland / Athen. Unter dem Titel „Klimawandel und Herausforderungen für kommende Generationen“ wurde in Athen am gestrigen Dienstag eine hochrangig besetzte internationale Konferenz unter der Schirmherrschaft der UNESCO eröffnet. Teilnehmer sind unter anderem Minister, Parteivertreter und Vertreter internationaler Organisationen. Griechenlands Premierminister Kostas Karamanlis forderte in seiner Eröffnungsrede in der Konzerthalle Megaron Moussikis eine Verstärkung der internationalen  Anstrengungen, politische Interventionen sowie koordinierte Aktionen in Sachen Klimaschutz. Er warnte davor, dass der Schaden ansonsten bald irreversibel sein könnte.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 12. November 2013 13:54

Nafplion will Weltkulturerbe der UNESCO werden P

Die Stadt Nafplion auf der Peloponnes will sich bei der Unesco als Weltkulturerbe eintragen lassen. Einen entsprechenden Antrag hat die Stadt an das griechische Kulturministerium gesandt. Darin wird vor allem die reichhaltige Architektur der Stadt aufgelistet. Nafplion ist u. a.
Freigegeben in Kultur
Seite 4 von 4

 Warenkorb