Login RSS

Die besonderen Feiern zu Mariä Himmelfahrt am 15. August in den nordgriechischen Dörfern Vlasti im Bezirk Kozani und Syrrako im Bezirk Ioannina sollen von der UNESCO als immaterielles Erbe der Menschheit anerkannt werden. Ein entsprechendes Dossier reichte das Kulturministerium ein.

Freigegeben in Kultur
Freitag, 24. Mai 2019 13:38

Vassilios Artikos im Land der Engel

Eine Sammlung von Fotografien des griechischen Künstlers Vassilis Artikos wird derzeit im Kulturzentrum in Athen gezeigt. Titel der Schau: „Lalibela: Land der Engel“.

Freigegeben in Ausgehtipps

Das griechische Kulturministerium wird bis Monatsende die Nominierungsunterlagen für die Aufnahme der Insel Spinalonga vor Kreta auf die UNESCO-Welterbeliste einreichen. Der Archäologische Zentralrat in Athen hatte im Rahmen des Bewerbungsverfahrens dem Managementplan für die Zukunft der archäologischen Stätte zugestimmt.

Freigegeben in Kultur

Griechenland hat ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe. Fortan zieren die Trockenmauern, gemeint sind Steinmauern ohne Bindemittel, die Liste der Immateriellen Kulturgüter der internationalen Organisation. Das gab ein UNESCO-Komitee Ende November in Mauritius bekannt.

Freigegeben in Kultur

Die westmakedonischen Städte Grevena und Kozani wollen Mitglieder der Unesco-Geoparks werden. Eine entsprechende Entscheidung sollen Gutachter aus Japan und Ungarn treffen, die dieser Tage die Region besuchen. Genannt werden soll dieser Park „Geopark Tithyios“.
Er liegt u. a. am Berg Bourino; hier gibt es sichtbare Spuren der Kollision der afrikanischen mit der eurasischen Kontinentalplatten. In der Gegend Milia bei Grevena wurden zudem versteinerte Fossilien von Mammuts ausgegraben;

Freigegeben in Tourismus

 Warenkorb