Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Griechenlands verzeichnete auch in den ersten drei Monaten des Jahres einen kräftigen Anstieg.
Angaben der Statistikbehörde ELSTAT zufolge wuchs es in einem Jahrestempo von 2,2 Prozent. Das ist das fünfte Quartal in Folge, in dem die Konjunktur über der Zwei-Prozent-Marke liegt. Den größten Auftrieb erhielt sie erneut durch den Verbrauch der privaten Haushalte (+ 1,9 %). Die Investitionen waren Anfang 2025 mit minus 3,2 Prozent dagegen negativ. Importe und Exporte hielten sich mit Wachstumssätzen von jeweils etwas mehr als zwei Prozent die Waage. (Griechenland Zeitung / dc)