Login RSS
Griechenland / Athen. Die griechische Regierung behandelt die Probleme im Agrarbereich global und mit einer langfristigen Strategie. Das betonte die Ministerin für Agrarentwicklung und Lebensmittel, Katerina Batzeli, am gestrigen Mittwoch angesichts der derzeitigen Proteste der Bauern im ganzen Land. An zirka 20 Punkten  haben sie mit Traktoren Straßenblockaden errichtet und sperren außerdem stundenweise den Zugang zu Grenzübergängen im Norden. „Wir verstehen die Probleme der Bauern, die sich aufgrund der verfehlten Politik in den letzten Jahren  angehäuft haben, aber was wir nicht verstehen, ist die Art und Weise, mit der versucht wird, diese zu lösen“, so Batzeli.
Freigegeben in Politik
Griechenland / Athen. Die Generalsekretärin der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), Aleka Papariga, besuchte am Sonntag eine Blockade der protestierenden Bauern in Mittel-Thessalien, um dort mit den protestierenden Bauern zu sprechen. Sie sagte, dass die Bauern unter der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU und unter der Regierung leiden würden, weil diese die Anweisungen der EU befolge. „Für uns gibt es keine blauen, roten oder grünen Blockaden. Wir unterstützen alle Blockaden und machen keinerlei Unterschiede", betonte Papariga.
Freigegeben in Politik
Donnerstag, 29. Januar 2009 16:05

Einige Straßensperren aufgelöst TT

Griechenland / Athen. Die Bauern des Landes, die seit mehr als einer die Nationalstraßen des Landes gesperrt hatten, lösen an verschiedenen Punkten ihre Blockaden auf. Frei sind inzwischen der Isthmus bei Korinth sowie die Mautstation bei Tempoi in Nordgriechenland. Straßenblockaden gibt es noch immer bei Nikaia in der Nähe von Larissa (siehe Foto), bei Alamana, in der Nähe von Kastro in Böotien und auf Kreta. In dieser Nacht konnten rund 80 Lkws an der Grenze nach Bulgarien abgefertigt werden, rund 200 weitere Lkw warten dort noch immer auf ihre Weiterfahrt.
Freigegeben in Politik
Die Bauern des Landes, die seit über einer Woche die meisten Nationalstraßen des Landes gesperrt gehalten haben, lösen langsam ihre Protestkundgebungen auf. Inzwischen ist der Isthmus von Korith wieder für den Verkehr frei gegeben. Auch bei Tempoi in Nordgriechenland haben die meisten Bauern ihre Traktore abgezogen. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass einige Bauergruppierungen vor Ort bleiben. Für den morgigen Donnerstag wurden weitere Auflösungen von Blockaden in Nordgriechenland gemeldet.
Freigegeben in Politik
 Griechenland / Athen. Als einen „Notfall" bezeichnete der Chef der rechtspopulistischen Partei LAOS, Jorgos Karatzaferis, die Probleme der griechischen Bauern. Die Regierung müsse deshalb unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu entspannen. Karatzaferis sicherte den Bauern seine Unterstützung für ihre Forderungen zu.
Freigegeben in Politik
Seite 8 von 8

 Warenkorb