Kontroverse über das Haushaltbudget 2019 TT
Im Parlament am Athener Syntagma-Platzt findet am heutigen Dienstagabend (18.12.) die Abstimmung über den griechischen Haushaltsplan 2019 statt. Es ist der erste seit dem Ende der Spar- und Reformpakete (Memoranden) im vergangenen August.
Die Ermordung des Rappers Pavlos Fyssas jährt sich zum fünften Mal TT
Vor fünf Jahren wurde der Linksrapper Pavlos Fyssas von einem Anhänger der faschistischen Partei Chryssi Avgi ermordet. Auch in diesem Jahr finden Gedenkveranstaltungen statt.
Erinnerung an Waldbrandopfer vor dem Parlament
Am Montagabend wurde vor dem Athener Parlament am Syntagma-Platz eine friedliche Demonstration in Erinnerung an die Todesopfer des verheerenden Waldbrandes Anfang der vorigen Woche in Ostattika durchgeführt. Daran haben sich rund 1.000 Bürger beteiligt. Ihr zentrales Motto lautet: „Eine Entschuldigung von uns für Euch dort oben.“ Jeder der Demonstranten hielt eine Kerze in der Hand. Anschließend haben sie mit diesen Kerzen ein Herz auf dem Boden sowie das Datum des Waldbrandes (23.7.) geformt.
Generalstreik am 30 Mai: Auch der Fährverkehr ist betroffen
Die Seemannsgewerkschaft PNO wird sich an einem für den 30. Mai in Griechenland stattfindenden Generalsstreik beteiligen. Die Schiffe werden aus diesem Grund in allen griechischen Häfen vor Anker bleiben. Es ist der dritte Streik der Seemänner seit Beginn der Sommersaison bzw. nach der Osterzeit. Bereits Ende April sowie Anfang Mai waren die Matrosen in den Ausstand getreten. Der 30. Mai fällt dieses Jahr auf den Mittwoch nach dem verlängerten orthodoxen Pfingstwochenende.
Demo vor dem Parlament wegen der Namensfrage der FYROM angekündigt TT
Um gegen die Benutzung des Wortes Mazedonien für die Namensgebung der Früheren Jugoslawischen Republik Mazedonien (FYROM) zu protestieren, soll am Sonntag, dem 4. Februar, auf dem Athener Syntagma-Platz eine weitere Kundgebung durchgeführt werden. Zu diesem Protest vor dem Parlament wird vor allem über soziale Medien aufgerufen. Hintergrund für die Proteste ist die Wiederaufnahme von Verhandlungen zur Lösung der Namensfrage der FYROM in der vorigen Woche in New York. Optimisten glauben, dass noch bis zum Sommer eine Lösung gefunden werden könnte. Der UNO-Sonderbeauftragte für die Namensfrage Matthew Nimetz hatte in der vorigen Woche fünf zusammengesetzte Namen auf dem Tisch gelegt. Sie alle beinhalten den Begriff „Makedonija“ bzw. Mazedonien.