Parlament verabschiedet neues „E-Governance“-Gesetz
Mit deutlicher Mehrheit verabschiedeten in dieser Woche die Volksvertreter des griechischen Parlaments ein Gesetz für die Versteigerung der Frequenzen der fünften Mobilfunkgeneration (5G). Dieses Vorhaben werde in den kommenden Tagen eingeleitet, kündigte der Minister für Digitalisierung Kyriakos Pierrakakis während der Plenarsitzung an.
Umstrittenes Gesetz schränkt freie Strände ein TT
Ein Gesetz des Tourismusministeriums wird nach Auffassung von Kritikern weitere Einschränkungen des freien Zugangs zu den griechischen Stränden zur Folge haben.
Fragen und Antworten: Fluggastrechte schnell erklärt
Die Europäische Kommission gab Antworten auf die zehn am häufigsten gestellten Fragen zu den Rechten, die Flugreisende haben.
Der steinige Weg nach Europa
Alsaleh und Jasim, zwei kurdische Jungen sitzen in einem Jugendgefängnis in Griechenland ein. Sie werden des Menschenschmuggels über die Grenze bezichtigt. Der Dokumentarfilm zeigt ihre persönliche Geschichte, während und nach dem Gerichtsprozess.
Griechenland zwischen Optimismus und bitteren Pillen TT
In einer Phase schwieriger politischer Entscheidungen und anhaltender wirtschaftlicher Depression konzentriert sich die Regierung darauf, positive Entwicklungen herauszustreichen. Am heutigen Dienstag reiste Ministerpräsident Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) nach Thessaloniki, um dort feierlich die Unterschrift unter das Projekt der Trans-Adria-Pipeline (TAP) zu setzen. Damit soll Erdgas aus Aserbaidschan über die Türkei und Griechenland nach Italien und von dort aus in andere europäische Staaten transportiert werden.