Login RSS

Athen entsendet am Montag (6.11.) ein Transportflugzeug des Typs C-130 nach Gaza. Die Fracht setzt sich vor allem aus Trinkwasser, Lebensmitteln und Medikamenten für die Zivilisten, die sich im Gaza-Streifen befinden, zusammen. Die Aktion wurde vom Außen- und vom Gesundheitsministerium in Kooperation mit dem Panhellenischen Verband der Pharmazeutischen Industrie organisiert.

Freigegeben in Politik

„Israel hat ein Recht auf Selbstverteidigung, muss sich jedoch an das internationale Recht halten.“ Mit diesen Worten bezog Premierminister Kyriakos Mitsotakis Stellung zur aktuellen Situation im Nahen Osten. Er stellte außerdem fest, dass Griechenland öfters „seine tiefe Besorgnis über die humanitäre Situation in Gaza ausgesprochen“ habe.

Freigegeben in Politik

In der griechischen Öffentlichkeit werden Vorwürfe laut, dass immer mehr Flugzeuge der US-Streitkräfte in Griechenland stationiert würden. Regierungssprecher Marinakis bestätigt dementsprechende Presseberichte zwar nicht unmittelbar, vermied aber auch ein direktes Dementi. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht der Militärflughafen von Elefsina, der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas.

Freigegeben in Politik

„Ich komme nicht nur als Verbündeter nach Israel, sondern auch als Freund.“ Mit diesen Worten leitete Premierminister Kyriakos Mitsotakis eine Unterredung mit seinem israelischen Amtskollegen Benjamin Netanyahu am Montag (23.10.) ein.

Freigegeben in Politik

„Wir drücken unseren tiefen Schmerz für den Verlust von Menschenleben aus, der von einem Anschlag auf ein Gebäude verursacht wurde, das neben dem Kloster des Heiligen Porphyrios in Gaza liegt.“ Mit diesen Worten verurteilte das griechische Außenministerium einen Raketenbeschuss, bei dem offenbar auch das Gelände des orthodoxen Klosters des Heiligen Porphyrios getroffen wurde.

Freigegeben in Politik
Seite 2 von 4

 Warenkorb