Login RSS

Seit ein paar Tagen wütet das Unwetter „Daniel“ über Griechenland. Dutzende Dörfer stehen unter Wasser, Menschen sind von der Außenwelt abgeschnitten.

Freigegeben in Chronik

Noch bis zum 3. März stellen 15 junge, griechische Künstlerinnen und Künstler im Rahmen von „Athen SYN II: GOING VIRAL“ ihre Werke in einer Berliner Galerie aus. Im Mittelpunkt steht dabei die Rolle des Individuums im Kollektiv. Aus Anlass der Schau sprach die Griechenland Zeitung mit der Kuratorin Katja Ehrhardt über die Stellung der zeitgenössischen, griechischen Kunstszene.

Freigegeben in Kultur

Am Montag (14.2.) hat Oppositionschef Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) ein fast einstündiges Interview gegenüber dem privaten Fernsehsender SKAI gegeben. Besprochen wurden Themen wie die Pressefreiheit in Griechenland, die steigenden Strompreise sowie die Anhebung der Mindestlöhne.

Freigegeben in Politik

Die Pianistinnen Danae Doerken und Kiveli Doerken organisieren seit 2015 im August ein Kammermusik-Festival auf Lesbos – das „Molyvos International Music Festival“. Das Motto diesmal: „Liberty“. Aus diesem Anlass sprach Stefan Berkholz mit den Musikerinnen über das Festival und ihre deutsch-griechische Familie.

Freigegeben in Kultur

Seit Tagen wüten Waldbrände in vielen Regionen Griechenlands. Auch auf der Peloponnes entflammten Feuer, so etwa am Montag (2.8.) in der Nähe des Dorfes Vasilitsi, das bei Koroni liegt. GZ-Leser Alexander Kivrakidis fotografierte die Waldbrände und berichtet exklusiv für uns.

Freigegeben in Chronik
Seite 1 von 10

 Warenkorb