Debatte über Sicherheit im Athener Zentrum: Bürgermeister fordert mehr Personal
„Taki, wir haben ein Problem.“ Mit diesem Satz hat Bürgermeister Kostas Bakogiannis eine Unterredung mit Bürgerschutzminister Takis Theodorikakos über die Sicherheit und die Polizeipräsenz im Zentrum der griechischen Hauptstadt begonnen.
Tiefe Freundschaft zwischen den Bürgern Istanbuls und Athens TT
Die Freundschaft zwischen Griechenland und der Türkei sei „nicht eine der Lösungen, sondern die einzige Lösung“. Dieses Statement gab am Dienstag (21.9.) der Bürgermeister von Istanbul Ekrem Imamoglu während eines offiziellen Besuches in Athen ab.
Lykabettus-Hügel: Lifting für Athener Wahrzeichen
Der Lykabettus-Hügel ist die höchste Erhebung im Athener Stadtzentrum und ein Wahrzeichen der Hauptstadt. Die 277 Meter hohe Erhebung soll nun einer umfassenden Neugestaltung unterzogen werden, um dieses Areal sicherer und attraktiver für Besucher und Anwohner zu machen. Wie die Stadt Athen am Donnerstag (14.11.) mitteilte, sollen die Bauarbeiten sofort beginnen und rund 18 Monate andauern. Das Gesamtbudget für das Projekt beläuft sich auf 1,5 Millionen Euro; die vorliegenden Pläne gehen noch auf die vorherige Stadtverwaltung zurück.
Athens neuer Bürgermeister visiert „moderne europäische Metropole“ an
Am Sonntag hat der im Frühling gewählte Bürgermeister der Stadt Athen Kostas Bakogiannis seinen Amtseid abgelegt. Für den festlichen Akt wählte er den Park der Akademie Platons im gleichnamigen Stadtteil im Nordwesten Athens aus. Wie es hieß, wollte er damit ein Zeichen dafür setzen, dass er sein Hauptaugenmerk auf die Verbesserung des Alltags der Einwohner in der Hauptstadt lege.
Der neue Athener Bürgermeister wird am Sonntag vereidigt
Der im Frühling gewählte neue Bürgermeister Athens Kostas Bakogiannis wird am kommenden Sonntag (25.8.) seinen Amtseid ablegen.