Login RSS

Parlamentspräsident Konstantinos Tasoulas eröffnete vor wenigen Tagen in den Parlamentsräumen eine Ausstellung unter dem Titel „The Glory that is Greece“. Die Gesamtheit der Schriftstücke stammt aus dem Besitz von Tasoulas, die er im Juni dieses Jahres an die Parlamentsbibliothek spendete. In der Ausstellung werden 103 Dokumente gezeigt – darunter eine Vielfalt an Skizzen, Karikaturen, Abbildungen und Cartoons aus britischen Zeitungen der 1940/41er-Jahre.

Freigegeben in Ausgehtipps

Über Jahrzehnte waren sie fast so etwas wie eine Attraktion, ein hotspot Athens: die „unterirdischen“ Blumenläden entlang der Vasilissis-Sofias-Straße am Rande des Parlamentsgeländes am Syntagma-Platz. Vorige Woche wurden sie nun, nach zwölf Jahren Auszeit, mit großem Tamtam wieder eröffnet.

Freigegeben in Chronik

Mit einer sogenannten Überpopulation von Wildschweinen beschäftigte sich in dieser Woche sogar das Parlament. Der konservative Abgeordnete aus den Reihen der Regierungspartei Nea Dimokratia Stavros Kalogiannis stellte dazu eine aktuelle Anfrage an das Ministerium für Agrarentwicklung und Lebensmittel.

Freigegeben in Politik
Donnerstag, 21. Juli 2022 13:02

Der Weg zur Freiheit Griechenlands

Die Ausstellung im Parlament in Athen unter dem Titel „Beholding Liberty! At the Hellenic Parliament, two centuries later” beinhaltet 367 visuelle und schriftliche Exponate zum Aufstand gegen die Osmanen vor 200 Jahren.

Freigegeben in Ausgehtipps

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, hielt am Donnerstagmittag vor dem griechischen Parlament eine Rede, wobei er per Videostream zugeschaltet war. Er überraschte die Griechen mit dem aus den vor 201 Jahren begonnenen Befreiungskämpfen gegen die Fremdherrschaft der Osmanen bekannten Spruch „Freiheit oder Tod!“.

Freigegeben in Politik
Seite 4 von 44

 Warenkorb