Login RSS

Ein Sondergericht soll untersuchen, ob der frühere Minister Nikos Pappas (2015-2019) seine Pflichten bezüglich der Vergabe von TV-Lizenzen verletzt hat: Seit November 2016 war er als Minister für Digitale Politik, Telekommunikation und Medien unmittelbar für die Übertragung von Lizenzen privater Fernsehkanäle verantwortlich.

Freigegeben in Politik

Mit einem Budget von 450 Millionen Euro kann der Bau der Autobahn E65 endlich beginnen; in drei Jahren soll das Vorhaben realisiert worden sein. Das erklärte Ministerpräsident Mitsotakis am Dienstag kurz vor einer entsprechenden Abstimmung im Parlament. Die Oppositionsparteien kritisierten, dass der Bau verspätet bzw. ohne langfristigen Plan beginne.

Freigegeben in Politik

Mit großer Mehrheit wurde am Dienstag (8.8.) im griechischen Parlament das Verfahren für die Ausstellung einer digitalen Covid-19-Bescheinigung verabschiedet. Dafür gestimmt haben die Vertreter der Regierungspartei ND, sowie der Oppositionsfraktionen SYRIZA und KinAl.

Freigegeben in Politik

Am heutigen 19. Mai wird des Genozids an den Pontos-Griechen erinnert. Bis zur Kleinasiatischen Katastrophe im Jahr 1922 hatten 353.000 von ihnen ihr Leben durch die Jungtürken verloren. Vor diesem Hintergrund wird das Gebäude des griechischen Parlaments in der Nacht symbolisch beleuchtet.

Freigegeben in Politik

Seit mehr als einem Jahrhundert wird am 8. März der Internationale Weltfrauentag gefeiert. In Griechenland hat das weibliche Geschlecht allerdings erst seit einem halben Jahrhundert das Recht zu wählen und selbst ins Parlament gewählt zu werden. Seit einem Jahr hat mit Katerina Sakellaropoulou eine Frau das oberste Staatsamt inne.

Freigegeben in Politik
Seite 6 von 44

 Warenkorb