Login RSS
Dienstag, 04. Februar 2014 14:38

Mutmaßliche Babyhändler in Patras verhaftet

Die Polizei in Patras auf der Peloponnes ist vermutlich einem illegalen Adoptions-Ring auf die Schliche gekommen. Am Montag wurden in diesem Rahmen ein 36-jähriger Mann und eine 35-jährige Frau verhaftet. Sie hatten versucht, an zwei verdeckte Ermittler ein dreieinhalb Monate altes Baby zu verkaufen. Presseberichten zufolge handelt es sich bei den verhafteten Personen nicht um die leiblichen Eltern des Kindes. Die Polizei versucht nun aufzuklären, ob das Paar auch in ähnliche Fälle dieser Art verwickelt sein könnte.
Freigegeben in Chronik
Dienstag, 20. November 2012 14:40

Brand auf Fähre „Kriti II“ vor Patras

Auf der Fähre „Kriti II“ ist in dieser Nacht kurz nach Mitternacht auf dem Autodeck ein Brand ausgebrochen. Es gab keine Verletzten. Das Schiff, das zwischen Venedig, dem nordgriechischen Igoumenitsa und der Hafenstadt Patras auf der Peloponnes verkehrt, war bei Ausbruch des Brandes 3,5 Seemeilen vom Hafen von Patras entfernt. An Bord befanden sich 113 Passagiere, 87 Besatzungsmitglieder, 18 PKWs und 92 LKWs. Das Feuer wurde gegen 4.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Patras. Wegen des Tatverdachtes pornografischer Aufnahmen mit Minderjährigen wurde ein Journalist in der peloponnesischen Hauptstadt Patras verhaftet. Der 40-Jährige wird am heutigen Freitag seine Aussage bei der Staatsanwaltschaft zu Protokoll gegeben. In seinem Besitz wurden Fotos von Minderjährigen gefunden, die er im Internet veröffentlicht hatte. Der Journalist hat in der Wohnung eines 16-jährigen Studenten gewohnt.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Athen. Ein Sprengsatz, der vor dem politischen Büro des Ministers zum Schutz des Bürgers, Michalis Chryssochoidis im Athener Vorort Peristeri deponiert war, konnte durch eine kontrollierte Sprengung durch Experten der Polizei entschärft werden. Bekenntnisse dazu gibt es bisher nicht. Ein Passant hatte der Polizei einen verdächtigen Koffer, der an der Thivon Straße Ecke Kennedy lag, gemeldet. Vorsorglich musste die zentrale Thivon-Avenue kurzzeitig für den Verkehr gesperrt werden.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Kefalonia. Ein Löschflugzeug stürzte heute um 12.45 Uhr in der Gegend Skala auf der Insel Kefalonia am Ausgang des Golfs von Patras ab, der Pilot kam dabei ums Leben. Die Maschine vom Typ PZL M18 Dromedar war wegen Löscharbeiten in der Region im Einsatz. Griechenland verfügte mit der abgestürzten Maschine über insgesamt 23 dieser Flugzeuge, die allerdings nur eine relativ geringe Reichweite haben und auch nur 2.
Freigegeben in Chronik
Seite 33 von 34

 Warenkorb