Griechenlands Regierungschef entschuldigt sich für Probleme durch starke Schneefälle TT
Eine „Entschuldigung aus tiefstem Herzen“ brachte Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Mittwoch (26.1.) im Rahmen einer Sitzung des Ministerrates gegenüber der griechischen Bevölkerung zum Ausdruck. Hintergrund war das Chaos, das das Wettertief „Elpis“ mit heftigen Schneefällen am Montag über das Land gebracht hatte.
Extreme Bedingungen: Appell zum Stromsparen während der Hitzewelle
Griechenland durchläuft die schlimmste Hitzewelle seit 1987. Premierminister Kyriakos Mitsotakis sprach am Montag (2.8.) von „extremen Wetterbedingungen“. Am Dienstag werden Temperaturen von bis zu 45 Grad erwartet, teilweise sogar um bis zwei Grad darüber.
Premier Mitsotakis regt Vorbereitungen zum Brandschutz an TT
Am vergangenen Donnerstag hat in der Gegend zwischen Korinth und Athen ein verheerender Waldbrand gewütet, der erst am Wochenende unter Kontrolle der Feuerwehr gebracht werden konnte. Die Zivilschutzbehörde befindet sich angesichts der Sommersaison in erhöhter Alarmbereitschaft.
Strengere Ausgangsbeschränkungen in Griechenland für zwei Wochen TT
Der seit Anfang November geltende Lockdown wurde in Griechenland verschärft. Die neue Regelung gilt vorerst bis zum 16. März. Ziel ist es, eine sich abzeichnende rapide Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Am Mittwoch (3.3.) wurden 2.702 neue Corona-Fälle gemeldet; 40 Menschen starben an den Folgen der Infektion. Zudem werden die verfügbaren Betten auf den Intensivstationen des Landes immer knapper.
Premier Mitsotakis im Interview: Anzeichen für Ende des Lockdowns ab März
Die aus der Corona-Pandemie resultierende Lage werde sich ab März in Griechenland verbessern. Diese Einschätzung vertrat Premierminister Kyriakos Mitsotakis in dieser Woche im Rahmen eines Interviews gegenüber dem US-Medienunternehmen Bloomberg.