Login RSS

Anfang April sind Änderungen bei den Eintrittspreisen für archäologischen Stätten, Museen und sonstige Denkmäler in Griechenland in Kraft getreten, sodass die entsprechenden Tickets jetzt zum Teil erheblich teurer sind.

Freigegeben in Kultur

Das System des kontaktlosen Bezahlens mit Bankkarte oder digitaler Geldbörse (über Smartphone, Smartwatch usw.) im Athener Verkehr unter der Bezeichnung „tap2ride“ wird seit einigen Tagen schrittweise eingeführt.

Freigegeben in Chronik

Langsam leeren sich die städtischen Zentren, an den Häfen des Landes herrscht Hochbetrieb. Gleichzeitig nehmen die Klagen über hohe Fährpreise zu. Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis soll diese Entwicklung angeblich sauer aufgestoßen sein.

Freigegeben in Tourismus

Langsam leeren sich die städtischen Zentren, an den Häfen des Landes herrscht Hochbetrieb. Gleichzeitig nehmen die Klagen über hohe Fährpreise zu. Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis soll diese Entwicklung angeblich sauer aufgestoßen sein.

Freigegeben in Tourismus

Steigende Kosten für Treibstoffe wirken sich nach wie vor auch auf die Preisgestaltung bei den Fährtickets aus. Im Juli sollen die Schiffspassagen Informationen der halboffiziellen Nachrichtenagentur ANA-MPA zufolge erneut teurer werden. Schon im Juni ist eine Heraufsetzung erfolgt, die sich im Durchschnitt bei fünf bis zehn Prozent bewegte.

Freigegeben in Tourismus
Seite 1 von 3

 Warenkorb