Login RSS

Kontaktloses Zahlen für Tickets jetzt auch im Athener Nahverkehr Tagesthema

  • geschrieben von 
Foto (© Eurokinissi) Foto (© Eurokinissi)

Das System des kontaktlosen Bezahlens mit Bankkarte oder digitaler Geldbörse (über Smartphone, Smartwatch usw.) im Athener Verkehr unter der Bezeichnung „tap2ride“ wird seit einigen Tagen schrittweise eingeführt.

Verfügbar sein soll die neue Zahlart in allen öffentlichen Verkehrsmitteln der OASA (Busse, Oberleitungsbusse, U-Bahn, Straßenbahn). Neben dem ATH.ENA Ticket bzw. der ATH.ENA Card können also auch Debit-, Kredit- und Prepaid-Karte (im Moment nur VISA und Mastercard) oder das Mobiltelefon zum Erwerb eines Fahrscheins verwendet werden. Das gilt für den einfachen Fahrschein ohne Ermäßigung (1,20 Euro); dabei kann der Passagier pro Tag höchstens mit dem Tarif einer Tageskarte (4,10 Euro) belastet werden; außerdem betrifft das neue System Fahrten zum und vom Flughafen (5,50 mit dem Bus und 9 Euro mit der Metro). (Griechenland Zeitung / ns)

 Einen ausführlichen Bericht zu diesem Thema lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Griechenland Zeitung (GZ 956 vom 22. Januar 2025). Bestellungen hier.

Nach oben

 Warenkorb