Hohe Waldbrandgefahr: Brand auf Chios vermutlich durch glimmende Zigarettenkippe entstanden TT
An diesem Wochenende war die Feuerwehr in vielen Teilen des Landes damit beschäftigt mehrere Wald- und Buschbrände unter Kontrolle zu bringen. Auch am Montag herrscht in mehreren Landesteilen erhöhte Waldbrandgefahr. Auf der Insel Chios wurde in der vorigen Woche eine Frau wegen fahrlässiger Brandstiftung verhaftet.
Notstand auf der Insel Chios: Hinweise auf Brandstiftung TT
Seit Sonntag wüten auf der Insel Chios Waldbrände an mehreren Fronten. Hunderte Feuerwehrleute sind im Einsatz. Nach drei Tagen wurden große Teile der Inselfläche durch die Flammen zerstört. Derzeit sind die Mastix-Dörfer im Süden der Insel in Gefahr. Dichte Rauchwolken zogen bis nach Kreta.
Waldbrand vor den Toren Athens konnte gelöscht werden TT
Am Dienstag ist der erste größere Waldbrand im Südosten Athens ausgebrochen – kurzzeitig waren auch Wohnhäuser von den Flammen bedroht. Am heutigen Mittwoch sowie in den kommenden Tagen herrscht in vielen Landesteilen erhöhte Waldbrandgefahr. Der Minister für Klimakrise spricht von einer „Realität, die einen Plan und Verantwortung von uns allen fordert“.
EU-Klimakommissar in Athen: Griechenland wappnet sich gegen Waldbrände TT
Der EU-Kommissar für Klima, Netto-Null-Emissionen und sauberes Wachstum Wopke Hoekstra befindet sich zu einem offiziellen Besuch in Griechenland. Am Dienstag (27.5.) hat er sich mit Premierminister Kyriakos Mitsotakis in dessen Amtssitz, dem Megaron Maximou, getroffen.
Bereits im März: Tausende Feuerwehreinsätze in Griechenland
Am Montag sind in Griechenland gleich mehrere Wald- und Buschbrände ausgebrochen. Der wohl größte davon hatte sich in der Gegend Keratea in Ostattika ereignet, wo eine Ortschaft evakuiert werden musste. Premier Mitsotakis hatte erst kürzlich festgestellt, dass die Feuerwehr allein im März mit mehr als 1.350 Bränden konfrontiert war.