Wiederaufnahme des Eisenbahnverkehrs in den kommenden Tagen TT
Ab Mittwoch (22.3.) wird der Eisenbahnverkehr in Griechenland langsam wieder in Betrieb gehen. Nach einem tödlichen Zugunglück am 28. Februar, bei dem 57 Menschen ihr Leben verloren haben, lag die Bahn in Hellas lahm.
Maßnahmen für die Wiederaufnahme des Eisenbahnverkehrs in Griechenland
„Die Wiederaufnahme des Betriebs der Griechischen Eisenbahn ist für die Wiederherstellung des Vertrauens der Öffentlichkeit notwendig.“ Dieses Statement hat in dieser Woche der neue Minister für Transport Jorgos Gerapetritis abgegeben. Hintergrund ist ein schweres Zugunglück, das sich am 28. Februar ereignete und bei dem 57 Menschen ums Leben gekommen sind.
Gewerkschafter erwarten große Beteiligung beim Generalstreik am Donnerstag TT
Zu starken Einschränkungen des öffentlichen Lebens dürfte es in Griechenland am Donnerstag (16.3.) kommen. An diesem Tag haben die Dachgewerkschaft Öffentlicher Dienst (ADEDY) und die Dachgewerkschaft der Privatangestellten (GSEE) zu einem weiteren 24-stündigen Streik aufgerufen; der letzte fand am 8. März statt.
Drei Patienten nach Zugunglück noch immer auf der Intensivstation
Zwölf Menschen werden nach dem schweren Eisenbahnunglück vom 28. Februar noch immer in Krankenhäusern in Larissa und in Thessaloniki behandelt.
Weiterer Generalstreik als Reaktion auf das Zugunglück im Tempi-Tal TT
Gegen die „Nationale Tragödie bei Tempi“ kommt es am Donnerstag (16.3.) in Griechenland zu einem 24-stündigen Generalstreik. Dazu aufgerufen haben die Dachgewerkschaft der Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft (GSEE) und des öffentlichen Dienstes (ADEDY).