Login RSS

Griechenland zählt zu den sicheren Corona-Destinationen, und der Tourismus kann mit vorsichtigen Schritten wieder beginnen. Am Mittwoch (27.5.) kündigte Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis an, dass der Flughafen von Thessaloniki „Makedonia“ bereits ab dem 15. Juni wieder Flugzeuge aus dem Ausland landen und starten lässt.

Freigegeben in Tourismus
 Von den schweren Folgen der Corona-Krise bleibt auch die größte griechische Fluggesellschaft Aegean Airlines nicht verschont. Die griechische Regierung deutete nun an, dass man dem Unternehmen unter die Arme greifen könnte.
Freigegeben in Chronik

Der Flugverkehr kehrt nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie langsam zur Normalität zurück. Am Freitag (15.5.) kündigte die griechische Fluggesellschaft Aegean an, dass bis Ende Mai schrittweise wieder Flugzeuge zwischen Athen und München, Frankfurt, Genf sowie Zürich eingesetzt werden.

Freigegeben in Chronik

Die griechische Fluggesellschaft Aegean hat am Mittwoch ihre jüngste Investition vorgestellt: Flugzeuge des Typs Airbus A320neo und A321neo. Damit dürfte vor allem auch der Tourismus in Griechenland gefördert werden.

Freigegeben in Politik
Mittwoch, 18. Dezember 2019 14:04

Expansionspläne der Aegean Airlines für 2020

Die führende griechische Fluggesellschaft Aegean Airlines wird im kommenden Jahr ihre Kapazität um 1,5 Millionen zusätzliche Sitze auf insgesamt 19,2 Millionen aufstocken. Gleichzeitig wird die Flotte mit sechs zusätzlichen Flugzeugen auf 65 erhöht werden. Neben dem Ausbau der Athener Basis sowie jener in Thessaloniki trägt auch der neue zentrale Standort auf Korfu dazu bei, dass das Flugangebot der Airline weiter verbessert werden kann.

Freigegeben in Chronik

 Warenkorb