Waldbrand vor den Toren Athens konnte gelöscht werden TT
Am Dienstag ist der erste größere Waldbrand im Südosten Athens ausgebrochen – kurzzeitig waren auch Wohnhäuser von den Flammen bedroht. Am heutigen Mittwoch sowie in den kommenden Tagen herrscht in vielen Landesteilen erhöhte Waldbrandgefahr. Der Minister für Klimakrise spricht von einer „Realität, die einen Plan und Verantwortung von uns allen fordert“.
Griechenland führt persönliche Identifikationsnummer ein
Die neue, einheitliche Identifikationsnummer für jeden Bürger und jede Bürgerin (prosopikós arithmós) ist Realität und wurde Anfang Juni vom Ministerium für E-Government vorgestellt. Die neue Nummer soll die derzeit verwendeten Identifikationsnummern zusammenführen bzw. ersetzen.
Nach Amoklauf: Griechenland steht an der Seite Österreichs
Griechenland steht „in diesen schwierigen Stunden“ an der Seite der österreichischen Bevölkerung. Mit diesen Worten hat das griechische Außenministerium das tiefe Beileid für die Familien der Opfer im südösterreichischen Graz zum Ausdruck gebracht.
Nach Braunbären-Attacke in Griechenland: Wanderer verstorben
Am Dienstag (10.6.) verstarb ein Wanderer, der im Wald Frakto in der nordgriechischen Gemeinde Drama von einem Bären angegriffen und anschließend in eine 150 Meter tiefe Schlucht geschleudert wurde.
Landwirte fordern unterschlagene EU-Zuschüsse
Die Vorwürfe sind schwerwiegend: „Schlamperei“ und „Fehlen einer ernsthaften Strategie für Landwirtschaft, Viehzucht und Forstwirtschaft“. Zu Gehör gebracht wurde diese Einschätzung am vorigen Freitag (6.6.) bei einer Protestkundgebung der Landwirte bei Epanomi im Nordwesten der Halbinsel Chalkidiki.