Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Wahlkampf vor den Wahlen am Sonntag P

  • Politik

Griechenland / Athen. Nach dem Wahlsieg der sozialistischen PASOK im vergangenen Oktober werden am kommenden Sonntag die Bürger erstmals landesweit wieder zu den Urnen gerufen – zu Regional- und Kommunalwahlen. Etwa 9,8 Millionen Griechen sowie ausländische Staatsbürger sind am kommenden Sonntag wahlberechtigt. Nach der so genannten Verwaltungsreform „Kallikratis“ werden erstmals 13 Gouverneure ebenso vieler Distrikte direkt gewählt; das Amt der Bürgermeister wurde gestärkt, da die Anzahl der bisherigen Gemeinden durch Zusammenlegungen auf 1.000 reduziert wurde. Weiterlesen ...

Tags:

Flüchtlingsrat bittet um Abschiebungsstopp von Asylanten nach Griechenland P

  • Politik

Griechenland / Athen. Der Europäischer Rat für Flüchtlinge und für im Exil lebende Personen (ECRE) hat an alle Mitgliederstaaten der Europäischen Union ein Schreiben geschickt, in dem gebeten wird, keine Flüchtlingen mehr nach Griechenland abzuschieben. ein Beispiel sollten sich die Regierungen an Staaten wie Belgien, Großbritannien, Island und Norwegen nehmen. Diese sollen seit Oktober keine Asylanten mehr nach Griechenland abgeschoben haben. Der ECRE gab bekannt, dass 52. Weiterlesen ...

Tags:

Steuereinnahmen bleiben hinter Erwartungen zurück

Griechenland / Athen. Die Einnahmen der griechischen Staatskassen sind um mehr als 2 Milliarden Euro defizitär – das noch nicht veröffentlichte Defizit von 2009 ist dabei noch nicht berechnet. Die Einnahmen des Oktobers sind nur leicht gestiegen. Der Staat erhofft sich nun bis Ende des Jahres größere Einnahmen vor allem durch die fälligen Kraftfahrzeugsteuern. Ein neues Gesetz, das eine einmalige Zahlung für offene Steuerfälle vorsieht, die sogenannte Peräosi, hat bisher die Erwartungen für erhoffte Einnahmen nicht erfüllt. Weiterlesen ...

Tags:

Korruptionsindex für Griechenland hat sich weiter verschlechtert P

Griechenland / Athen. Die Position Griechenlands auf dem Internationalen Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International hat sich weiter verschlechtert. Während das Land 2009 weltweit auf Platz 71 lag (3,8 Punkte), fiel es in diesem Jahr auf Platz 78 zurück (3,5 Punkte). 2008 lag Griechenland mit 4,7 Punkten immerhin noch auf Platz 57. Als Höchstwert auf der Skala ist der Wert 10 angesetzt, die Basis liegt bei 5. Weiterlesen ...

Tags:

Panathinaikos heute vor wichtigem Auswärtsspiel

  • Sport

Am 4. Spieltag der Champions League steht der griechischen Meister Panathinaikos Athen heute Abend vor einem wichtigen Auswärtsspiel bei Rubin Kasan aus Russland. Bei einem Sieg können die Athener, momentan auf dem letzten Platz der Gruppe, an Kasan vorbeiziehen und sich noch Hoffnungen auf das Erreichen des Achtelfinals machen. Das Hinspiel in Athen endete 0:0. Anstoß ist bereits um 18. Weiterlesen ...

Tags:

175 EU-Grenzschützer ab Dienstag am Evros-Fluss in Griechenland TT

  • Politik

Griechenland / Orestiada. Eine 175 Mann starke „schnelle Eingreiftruppe“ der europäischen Agentur für die operative Zusammenarbeit in den Außengrenzen der Europäischen Union (Frontex) wird am morgigen Dienstag an der Grenze zur Türkei in der Nähe von Orestiada stationiert. Ihr Auftrag ist es, die griechischen Behörden beim Grenzenschutz und bei der Bekämpfung der illegalen Einwanderdung zu unterstützen. Die Fronzex-Spezialisten kommen aus Deutschland, Österreich, Rumänien, Bulgarien, Ungarn, Slowakei, und Dänemark. Ausgerüstet werden sie u. Weiterlesen ...

Tags:

Tankwart erlitt bei brutalem Überfall schwere Brandverletzungen P

  • Chronik

Griechenland / Athen. Ein 25-Jähriger Angestellter einer Tankstelle im Athener Vorort Halandri erlitt schwere Brandverletzung, nachdem er am Wochenende von drei Räubern mit Benzin übergossen und in Brand gesteckt wurde. Die 25-Jährige irakischer Herkunft wurde in das Athener Krankenhaus „Erythros Stravros“ eingeliefert. Das Geschehen ereignete sich an einer Tankstelle in Halandri, als drei Täter die Tageseinnahmen ausraubten. Die Polizei ist auf der Suche nach den Tätern. Weiterlesen ...

Tags:

IWF kommt Mitte November zu Besuch nach Athen P

Griechenland / Athen. Der Internationale Währungsfonds (IWF) wird Mitte November der griechischen Hauptstadt Athen abermals einen Besuch abstatten. Grund ist die für Anfang Dezember geplante Auszahlung der dritten Rate eines Kredites mit einer Gesamthöhe von 110 Milliarden Euro. Informationen des Radiosenders Athina 9,84 soll der IWF die Möglichkeit einer Umschuldung, wie sie der stellvertretende Regierungschef Thodoros Pangalos am Wochenende angedeutet hatte, abgewiesen haben. Beunruhigt gezeigt haben soll sich der IWF über die Eventualität vorverlegter Parlamentswahlen in Griechenland. Weiterlesen ...

Tags:

Explosion vor Nachtlokal in Athen P

  • Chronik

Griechenland / Athen. Am Sonntagnachmittag explodierte um 17.50 Uhr vor einem Nachtclub an der zentralen Odos Petrou Ralli im Athener Stadtteil Rouf ein Sprengsatz. Da das Lokal in letzter Zeit geschlossen ist, gab es keine Verletzten. Allerdings musste ein dreimonatiger Säugling mit Verdacht auf Schock ins Kinderkrankenhaus „Agia Sofia“ eingeliefert werden, weil die Scheiben des Autos barsten, als es mit seinem Vater zum Zeitpunkt der Explosion am Tatort vorbeifuhr. Weiterlesen ...

Tags:

Griechisches Schiff von Piraten gekapert P

  • Chronik

Erneut ist ein Schiff einer griechischen Reederei in die Hände somalischer Piraten geraten. Die „MT Polar“ wurde am Samstag vor der somalischen Küste, 600 Seemeilen östlich der Insel Skotora, von der Besatzung von zwei Schnellbooten geentert. An Bord waren 24 Seeleute, drei Griechen, drei Montenegriner, ein Serbe, ein Rumäne und 16 Filipinos. Die unter der Flagge Panamas laufende „MT Polar“ war mit Treibstoff beladen von Russland über Suez nach Singapur unterwegs. Das Schiff gehört der in Athen ansässigen Reederei Paradise Navigation der Familie Tsakiris. Weiterlesen ...

Tags:

21 Polizeibeamte sollen illegales Glücksspiel protegiert haben P

  • Chronik

Griechenland / Thessaloniki. Insgesamt 21 Polizeibeamte, darunter mindestens fünf Offiziere, stehen im Verdacht, im Raum Thessaloniki Geschäfte protegiert zu haben, die illegale Glücksspielautomaten betrieben haben. Die Beamten wurden nach einem Tipp durch eine interne Untersuchung der Dienstaufsicht der Polizei in Nordgriechenland ermittelt. Sie müssen sich nun gemeinsam mit zehn Lokalbetreibern vor der Justiz verantworten. Unter anderem werden ihnen Amtsmissbrauch und Bestechung vorgeworfen. Weiterlesen ...

Tags:

Obdachloser stirbt in Müllauto P

  • Chronik

Griechenland / Athen. Ein tragisches Ende fand am Sonntagmorgen ein Obdachloser in der Abfallpresse eines Müllautos in der Großathener Kommune Tavros. Der unglückliche Mann hatte sich offenbar zum Schlafen in einen Müllcontainer zurückgezogen und wurde von den Müllmännern nicht bemerkt, als diese den Container in den Lkw leerten und die Presse in Betrieb setzten. Der Mann war sofort tot. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb