Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Griechenland: Sprengstoffanschlag auf Eurobank in Athen TT

  • Chronik

Griechenland / Athen. Eine starke Explosion ereignete sich um 4.07 Uhr in der Nacht von Montag auf Dienstag im südöstlichen Athener Vorort Argyroupolis an einer Filiale der Eurobank. Durch die Explosion entstanden schwere Sachschäden am Gebäude, verletzt wurde niemand. Die Polizei hatte bereits um 3. Weiterlesen ...

Tags:

Premierminister Karamanlis absolviert Staatsbesuch in Schweden

  • Politik

Premierminister Kostas Karamanlis befindet sich seit Montag zu einem Staatsbesuch in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Bei den Gesprächen mit seinem Amtskollegen Fredrik Reinfeldt standen die Schwerpunkte der schwedischen EU-Präsidentschaft in der zweiten Jahreshälfte im Mittelpunkt. Außerdem wurden der Umgang mit der internationalen Wirtschaftskrise und dem Klimawandel, die EU-Erweiterung sowie die Umsetzung des Vertrags von Lissabon erörtert. Karamanlis informierte die schwedischen Gastgeber unter anderem über Griechenlands Haltung in der Zypernfrage sowie die griechischen Interessen in der Balkanregion. Außerdem wiederholte der Premier, dass Athen die EU-Beitrittsbemühungen der Türkei unterstütze, solange Ankara getroffene Vereinbarungen einhalte. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Polizistenmörder festgenommen

  • Politik

Griechenland / Athen. Der Täter der am 5. März nach einem Banküberfall auf eine Filiale der Bank of Cyprus im Athener Vorort Nikaia einen Polizisten tödlich verletzte, wurde gefasst. Angaben der Polizei zufolge handelt es sich um einen 26jährigen Mann albanischer Herkunft, der sich seit Anfang des Jahres illegal in Griechenland aufhalten soll. Der Täter gestand, dass er zusammen mit anderen Leuten gleicher Herkunft seit dem 8. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Überparteiliches Treffen zu den Europawahlen

  • Politik

Griechenland / Athen. Am Montag tagte ein überparteiliches Komitee unter Vorsitz von Innenminister Prokopis Pavlopoulos zur Vorbereitung der am 7. Juni stattfindenden Europaparlamentswahlen. Nach Beschluss der Repräsentanten aller Parteien gelten dieselben Rahmenbedingungen wie für die letzten Wahlen im Jahr 2004; insgesamt stehen den Parteien für den Wahlkampf sechs Millionen Euro zur Verfügung. Meinungsumfragen dürfen bis zu 48 Stunden vor der Wahl publiziert werden. Weiterlesen ...

Tags:

Immigranten protestieren heute im Athener Zentrum

  • Chronik

Griechenland / Athen. Um 19.00 Uhr führen heute die in Griechenland lebenden Immigranten eine Protestkundgebung vor den Propyläen durch. Ihr Motto lautet: „Wir leben hier, wir arbeiten hart, wir wollen Papiere, Würde und gleiche Rechte“. An der Protestkundgebung werden auch diverse antirassistische Organisationen teilnehmen. Weiterlesen ...

Tags:

Vertreter des griechischen Außenministeriums führt Gespräche im Vatikan

  • Politik

Italien / Rom. Der Staatssekretär im Außenministerium, Theodoros Kassimis, traf sich am gestrigen Montag mit dem stellvertretende Außenminister des Vatikans in Rom, Pietro Parolin. Der Schwerpunkt des Gespräches lag dabei auf der Anerkennung der römisch-katholischen Kirche als private Instanz in Griechenland. Kassimis erklärte, dass die formelle Anerkennung bereits abgeschlossen sei. Außerdem wurde die exzellente Beziehung zwischen Griechenland und dem Vatikan hervorgehoben. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Papandreou stellt Prioritäten der PASOK vor

  • Politik

Griechenland / Athen. Der Vorsitzende der größten Oppositionspartei PASOK, Jorgos Papandreou, hat am Montag die Prioritäten seiner Partei im Falle eines Sieges bei künftigen Parlamentswahlen vorgestellt. Gleichzeitig kritisierte er die Regierung scharf für ihren Umgang mit der Wirtschaftskrise; persönlich attackierte der Politiker schließlich Premier Kostas Karamanlis, der am Wochenende unter Berufung auf die Europawahlen am 7. Juni das Parlament vorzeitig geschlossen hatte. Diese Schließung führe – so Papandreou – dazu, dass notwendige Untersuchungen gegen Politiker nicht durchgeführt werden können und provoziere den Eindruck, die Regierenden genössen absolute ImmunitätZu den Prioritäten der PASOK gehöre eine seriöse Staatsführung, die, so der Oppositionschef, auf Transparenz, einer verantwortungsvolle Finanzpolitik, einer  wettbewerbsfähigen Wirtschaft, auf moderner und kostenloser Bildung sowie einem funktionierenden Sozialstaat beruhe. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Kreter sind über Zunahme der Kriminalität beunruhigt

  • Politik

Unsicherheit verspüren viele Bürger auf Kreta. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die das Polytechnikum in Iraklio erstellte. 49,3 Prozent der Befragten (insgesamt 1.011 Personen) sind der Überzeugung, dass die ausgeübte Politik zur Verbrechensbekämpfung ungeeignet sei und dass der Staat seinen Verpflichtungen bezüglich der Sicherheit nicht gerecht werde. 26,8 Prozent vertreten die Meinung, dass zwar die kretische Polizei durchaus in der Lage sei, die Kriminalität effektiv zu bekämpfen, allerdings würden sie bei ihrer Arbeit von den Politikern behindern. Weiterlesen ...

Tags:

Kommunistische Partei Griechenlands unterzeichnet europäische Deklaration

  • Politik

Griechenland / Athen. Zum ersten Mal wurde vor den Europawahlen eine gemeinsame Deklaration von 21 kommunistischen Parteien und Arbeiterparteien unterzeichnet, darunter auch von der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE). Die Generalsekretärin der KKE, Aleka Papariga, betonte am Montag, dass damit die Parteien ihre gemeinsame Position in Bezug auf die europäische Politik deutlich machten. Papariga erklärte außerdem die Schwerpunkte der Deklaration. Diese betreffen u. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenland: Karagiozis-Spieler Spatharis nach Unfall im Goethe-Institut verstorben TT

  • Chronik

Am Samstagabend verstarb in der Athener Unfallklinik KAT der letzte große Repräsentant des griechischen Karagiozis-Schattentheaters, Evgenios Spatharis, im Alter von 85 Jahren. Er erlag den Folgen einer Kopfverletzung, die er sich am Mittwoch bei einem Sturz im Athener Goethe-Institut zugezogen hatte.Spatharis wurde in seinen Beruf buchstäblich hineingeboren. Schon sein Vater Sotiris galt als herausragender Karagiozis-Spieler, der viel zur Entwicklung des Schattentheaters beigetragen hatte und mit seinen Figuren und Bühnenbildern auch zu den wichtigsten Volkskünstlern seiner Generation zählte. Obwohl der 1924 in Kifissia geborene Evgenios eigentlich Architekt werden sollte, stieg er 1942 gegen den Willen des Vaters ins Familiengewerbe ein und wurde schon bald landesweit bekannt. Weiterlesen ...

Tags:

MAN-Affäre zieht ihre Kreise bis nach Griechenland TT

  • Chronik

Griechenland / Athen. Auf Grund des Korruptionsverdachtes gegen das bekannte Kraftfahrzeugsunternehmen MAN wurde nach der Einleitung entsprechender Schritte in Deutschland nun auch von der griechischen Staatsanwaltschaft eine Untersuchung des Falles beantragt. Konkret geht es um den Zeitraum zwischen 2000 und 2002. Im Zentrum stehen die unter der damaligen PASOK-Regierung geschlossenen Verträge zur Lieferung elektronisch angetriebener Busse an das Unternehmen ILPAP, das den Nahverkehr im Raum Athen-Piräus auf diesem Gebiet versorgt. Hier sollen ebenso wie in anderen europäischen und außereuropäischen Ländern von MAN Bestechungsgelder gezahlt worden sein, um Aufträge zu erhalten. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb