Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Tageszeitung bringt Kunstgeschichtsbände heraus

  • Kultur

Griechenland / Athen. Die Tageszeitung „Eleftheros Typos" hat am Mittwoch ihre mehrbändige Publikation unter dem Titel „Griechisches Museum" (Ellinomouseion), die die Entwicklung der griechischen Kunst behandelt, vorgestellt. Herausgeberin Jianna Angelopoulou sagte, die Publikation „schildert die Inspiration und Kreativität jener Menschen, deren Arbeit und Werke einem großen Teil unserer Geschichte und Kultur ihren Stempel aufgedrückt haben". Auf 1 600 großformatigen Seiten mit über 2.000 Fotografien zeigt die Sammlung in zwölf Bänden die Arbeit von griechischen Künstlern aus allen Jahrhunderten. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen und Attika (22.01.2009)

  • Wetter

Griechenland / Athen. Über Athen und Attika ziehen heute immer wieder einige Wolkenfelder, die sich am Nachmittag verdichten werden. In der Nacht kann es zu Regen oder sogar zu Gewittern kommen. Die Winde wehen aus südöstlichen Richtungen mit einer Stärke von 6 bis zu 8. Aus diesem Grund könnte es zu Problemen im Schiffsverkehr kommen. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur und Ausgehtipps für Athen (22.01.2008)

Eine Hommage an die Melodien von Manos Hatzidakis gibt es heute in der Buchhandlung Ianos. Auf der Bühne stehen der Komponist und Gittarist Notis Mavroudis und die Sängerin Anastasia Moutsatsou. Die Vorstellung beginnt um 21 Uhr und der Eintritt kostet 20 Euro. Ein Getränk ist dabei inklusive. Die Adresse lautet Stadiou Straße 24. Weiterlesen ...

Tags:

Tourismus als „Geheimwaffe“ gegen die Wirtschaftskrise

Griechenland / Athen. Griechenland will sich angesichts der internationalen Wirtschaftskrise auf seine Stärke, den Tourismus, konzentrieren. Das sagte der neue Tourismusminister Kostas Markopoulos nach einem Treffen mit Premierminister Kostas Karamanlis am Dienstag. Markopoulos will den Tourismus „stärken" und so als eine „mächtige Waffe unserer Wirtschaft" einsetzen. Alle Maßnahmen würden in Übereinstimmung mit „allen Organisationen des Tourismussektors" getroffen, versprach der Minister. Weiterlesen ...

Tags:

Schwere Zeiten für die griechische Exportindustrie

Griechenland / Athen. Die Griechischen Exporte werden im Zuge der internationalen Wirtschaftskrise vermutlich einbrechen. Das ergab eine Studie des Zentrums für Exportforschung, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Die Untersuchung beschäftigt sich mit den Auswirkungen der globalen Konjunkturschwächen auf die griechische Exportindustrie während der vergangenen drei Jahrzehnte. Es zeigte sich dabei, dass in wirtschaftlichen Flauten wie in den Jahren 1981-1983, 1991-1993 und 2000-2003 die Ausfuhr von Gütern entsprechend der sinkenden internationalen Nachfrage jeweils stark zurückgegangen war. Weiterlesen ...

Tags:

Außenministerin Bakojannis zur Vereidigung von US-Präsident Obama

  • Politik

Griechenland / Athen. Zur Vereidigung des neuen US-Präsidenten Barack Obama am gestrigen Dienstag verlieh Außenministerin Dora Bakojanni in einem Interview im staatlichen Fernsehsender NET ihrer Hoffnung Ausdruck, dass es weiterhin eine gute Zusammenarbeit zwischen den USA und Europa geben werde. Auch zwischen Griechenland und den Vereinigten Staaten würden weiterhin „die guten Beziehungen gepflegt". Man erhoffe sich in Athen zudem, dass die USA für die Außenpolitik Griechenlands Verständnis aufbringen werde. Weiterlesen ...

Tags:

PASOK wirft der Regierung Schönfärberei vor

  • Politik

Nach der Veröffentlichung des Berichtes der Europäischen Kommission über die griechische Wirtschaft übt nun die größte Oppositionspartei PASOK scharfe Kritik an der Regierungspartei Nea Dimokratia (ND). Dabei war die Rede von jahrelanger „Schönfärberei" durch die ND-Regierung. „Die veröffentlichten Zahlen widersprechen allem, was die Regierung den griechischen Bürgern in den vergangenen Jahren erzählen wollte", so der PASOK-Sprecher, Jorgos Papakonstantinou. Das Bild, das der Premierminister stets von der griechischen Wirtschaft gezeichnet habe, sei „fernab von der Realität". Weiterlesen ...

Tags:

Außenministerin Dora Bakojanni in Russland

  • Politik

Griechenland / Athen. Außenministerin Dora Bakojanni, die seit Anfang den OSZE-Vorsitz führt, hält sich seit gestern zu Gesprächen in Moskau auf. Am heutigen Mittwoch traf sie sich mit dem russischen Außenminister Sergej Lavrov. In einem Interview mit der russischen Nachrichtenagentur ITAR-TASS sagte sie, die Gespräche werden alle Themen abdecken, die für die OSZE relevant sind. Erörtert würden aber auch bilaterale Angelegenheiten. Weiterlesen ...

Tags:

Protestkundgebungen der Bauern TT

  • Politik

Griechenland / Athen. Die Bauern des Landes haben in vielen Teilen Griechenlands Straßen gesperrt, darunter an verschiedenen Punkten auch die Nationalstraße zwischen Athen und Thessaloniki. Straßensperren gibt es zudem auf der Chalkidiki, bei Ptolemaida, Jiannitsa, Kilkis und Drama. Bauern sperrten mit ihren Traktoren gestern auch Straße bei Chania und Herakleion auf Kreta. Außerdem hatten sie die Start- und Landebahn des Flughafens in Herakleion blockiert. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur und Ausgehtipps für Athen

Griechenland / Athen. Ein Anti-Kriegs Konzert gibt es heute in der Sporthalle Andreas Papandreou, im Stadtteil Peristeri. Nena Venetsanou, Petros Gaitanos, Mariza Koch, Sotiria Leonardou und Lakis Chalkias sind einige der Sänger, die Lieder von Mikis Theodorakis interpretieren werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: 210 57 0 9 405. Der deutsche Pianist Wilhelm Jäger interpretiert heute Abend Werke von Händel und Brahms. Weiterlesen ...

Tags:

Bauern blockieren Nationalstraße zwischen Athen und Thessaloniki

Griechenland / Athen. Bauern aus Nordgriechenland haben heute mit ihren Traktoren Teile der Nationalstraße zwischen Athen und Thessaloniki blockiert. Sie protestieren damit gegen die niedrigen Preise landwirtschaftlicher Produkte. Außerdem fordern die Demonstranten höhere Renten sowie die Zahlung ausstehender  Entschädigungen für Unwetterschäden. Die Straßen bleiben auf unbestimmte Zeit gesperrt. Weiterlesen ...

Tags:

Partei der „Demokraten” gegründet

  • Politik

Griechenland / Athen. Die neue griechische Partei, „die Demokraten", wurde am Montag in Athen im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell präsentiert. Präsident ist der Pädagoge Meletis Meletopoulos; Vizepräsident sein Berufskollege Giannis Sakiotis. Als Symbol dient der neuen Formation ein Olivenzweig. Ideologisch ordnet sich die neue Partei der „radikalen Mitte" zu. Weiterlesen ...

Tags:

Regierungssprecher spricht von „schlimmster Krise der Nachkriegszeit“

Griechenland / Athen. Die düsteren Wirtschaftsvorhersagen der Europäischen Kommission für Griechenland wird der neue Wirtschaftsminister Jannis Papathanassiou erst kommentieren, wenn alle Zahlen auf dem Tisch liegen. Das sagte Regierungssprecher Evangelos Antonaros am Montag. Die derzeitige Finanzkrise sei die schlimmste der Nachkriegszeit; ihr volles Ausmaß könne noch niemand abschätzen, so Antonaros. Als eines der wenigen EU-Mitgliedsländern könne Griechenland für 2009 zumindest auf ein geringes Wirtschaftswachstum von 0,2 Prozent hoffen. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb