Login RSS

Griechenland Zeitung - / Nachrichten RSS

Griechenlands Präsident empfängt Amtskollegen aus Aserbaidschan

  • Politik

Griechenland / Athen. Bei einem offiziellen Staatsbesuch in Athen sprachen der griechische Staatspräsident Karolos Papoulias und der Präsident von Aserbaidschan İlham Aliyev am Montag über die Weiternetwicklung der bilateralen Beziehungen. Nach der offiziellen Empfangszeremonie mit Vertretern der griechischen Regierung unterzeichneten beide Seiten vier Abkommen zwischen Griechenland und dem Turkstaat. Dazu zählen ein Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerungund der Steuerhinterziehung. Weitere Bereiche betreffen das Flug- und  Kommunikationswesen sowie die erneuerbaren Energiequellen. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Jugendliche benutzen regelmäßig Internet und Handy

  • Chronik

Griechenland / Athen. Über 80 Prozent der Heranwachsenden in Griechenland benutzten im ersten Quartal 2008 mindestens einmal pro Woche einen Computer. Im gleichen Zeitraum benutzten über 70 Prozent der griechischen Jugendlichen das Internet. Die Rate der Handy-Benutzung lag bei über 85 Prozent. Dies geht aus einer am Montag veröffentlichten Untersuchung des nationalen statistischen Amtes Griechenlands hervor. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Hauptstadt soll eigenes Antikenmuseum erhalten

  • Kultur

Griechenland / Athen. Die unzähligen in den letzten Jahren im weiteren Stadtgebiet der griechischen Hauptstadt Athen gefundenen Altertümer sollen bald ein neues Dach im Gebiet der Akademie des Platon in West-Athen erhalten. Am Montag vergangener Woche billigte der nationale griechische Museumsrat, zusammen mit dem neuen Akropolis-Museum das entsprechende Bauprogramm. Neben den 140.000 Antiken, die zum größten Teil beim U-Bahnbau zutage gefördert wurden, sollen alle Athener Altertümer im Sinne des Antikengesetzes die Jahrtausende alte Geschichte der griechischen Hauptstadt dokumentieren. Weiterlesen ...

Tags:

Neues Akropolis-Museum in der griechischen Hauptstadt Athen eröffnet pünktlich zum Sommeranfang

  • Kultur

Griechenland / Athen. Trotz vieler Einwände billigte der Nationale griechische Museumsrat einstimmig das museumspädagogische Konzept für das neue Akropolismuseum, das am 20. Juni seine Pforten öffnet. Allerdings, und das war auch einer der Hauptkritikpunkte, wurde der Rat „post festum" um seine Stellungnahme gebeten, denn das Konzept wurde den Mitgliedern erst vorgelegt, nachdem die Ausstellung weitgehend aufgestellt war. Außerdem erfolgte die Begutachtung unter Zeitdruck, da die Eröffnung in gut vier Monaten erfolgen soll. Weiterlesen ...

Tags:

Kriminalität in Griechenland steigt

  • Chronik

Griechenland / Athen. Zwischen 2007 und 2008 kam es zu einem teils beträchtlichen Anstieg der Kriminalitätsrate in Griechenland. Nach Angaben der Griechischen Polizei (ELAS) sind alle Arten von Delikten betroffen – vom Mord bis zur Bettelei und vom Viehdiebstahl bis zu Drogendelikten. So stieg die Zahl der Tötungsdelikte in Griechenland gegenüber dem Vorjahr von 128 auf 139, diejenige der Raubüberfälle von 2.823 auf 3. Weiterlesen ...

Tags:

Leichtes Erdbeben bei der Insel Zakynthos in Griechenland

  • Chronik

Griechenland / Athen. Ein Erdbeben der Stärke 5,4 auf der Richterskala ereignete sich heute Morgen um 1.16 Uhr unter dem Meeresboden südlich der griechischen Insel Zakynthos. Das Beben war in Griechenland auf der Peloponnes und vor allem im westlichen Messenien deutlich zu spüren. Es wurde niemand verletzt, auch Schäden wurden keine gemeldet. Weiterlesen ...

Tags:

Veranstaltungen zum Karneval in Athen

  • Kultur

Griechenland / Athen. Wie in jedem Jahr, so bietet auch heuer die griechische Hauptstadt Stadt Athen ihren Bürgern und Besuchern eine Vielzahl von Veranstaltungen zur fünften Jahreszeit. Diese reichen vom traditionellen Gratis-Souvlaki-Grillen am Zentralmarkt am Donnerstag, dem „Tsiknopempti" („Rauchdonnerstag"), über Straßenkonzerte an den kommenden beiden Wochenenden im historischen Zentrum der griechischen Hauptstadt und zwei große Faschingspartys mit Latin-Musik am 25. und 26. Februar im alten Gaswerk (Technopolis), bis hin zum traditionellen Drachensteigen am Rosenmontag (Kathari Deftera) auf dem Philopappos-Hügel. Weiterlesen ...

Tags:

Das Wetter für Athen und Attika (17.2.2009)

  • Wetter

Griechenland / Athen. Dichte Wolkenfelder zeigen sich am heutigen Dienstag am Himmel über Athen und Attika. Die Höchsttemperaturen erreichen tagsüber 12 Grad und die nächtlichen Tiefstwerte fallen auf circa 1 Grad. Im Norden Attika sind die Temperaturen 2 bis 3 Grad niedriger. Die Winde wehen schwach bis mäßig aus nordwestlichen bis südwestlichen Richtungen. Weiterlesen ...

Tags:

Kultur und Ausgehtipps für Athen (17.2.2009)

Griechenland / Athen.In der Nationalen Pinakothek von Athen gibt es heute eine Vorstellung unter dem Titel: „200 Jahre griechisches lyrisches Lied". Durchgeführt wird die Veranstaltung vom Athener Nationalorchester. Die griechische Nationalpinakothek befindet sich in der Athener Vasileos Konstantinou Straße 50. Die Vorstellung beginnt um 20. Weiterlesen ...

Tags:

Griechenlands Oppositionsführer Papandreou fordert vorverlegte Parlamentswahlen TT

  • Politik

Griechenland / Athen. Vorgezogene Neuwahlen parallel zum Wahltermin des Europaparlaments im Juni seien der einzige Weg aus der Krise. Das konstatierte der Vorsitzende der größten griechischen Oppositionspartei PASOK, Jorgos Papandreou, am Sonntag im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung in der Stadt Kalamata (Süd-Peloponnes); siehe Foto. Die Politik der Regierung sei nach dem PASOK-Vorsitzenden in allen Bereichen fehlgeschlagen: „Das Land steht mitten in einer Krise und benötigt für ein Wachstum öffentliche Investitionen", forderte er und stellte gleichzeitig einen Plan zur Bewältigung der Krise vor.Ebenfalls Neuwahlen forderte der Vorsitzende der Linksallianz SYN, Alexis Tsipras, während eines Parteikongresses, der am Sonntag zu Ende ging. Weiterlesen ...

Tags:

Meinungsumfragen: PASOK liegt mit 1,7 % bis 4,6 % vor der regierenden Nea Dimokratia

  • Politik

Eine Reihe neuer Umfragen wurde am Sonntag veröffentlicht. Demnach liegt die größte Oppositionspartei PASOK zwischen 1,7 % bis 4,6 % in der Gunst der Wähler vor der Regierungspartei Nea Dimokratia (ND). Premierminister Kostas Karamanlis gilt aber nach wie vor als der geeignetere Regierungschef.Bei der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts „Marc" votierten 36,3 % für die PASOK und 34,6 % für die ND. 7,3 % stimmten für die Kommunistische Partei KKE; 7,1 % für das linke Wahlbündnis SYRIZA und 4,1 % für die rechtspopulistische LAOS. Weiterlesen ...

Tags:

Spendenaktion für Kinder aus dem Gaza-Streifen

  • Politik

Griechenland / Athen. Erfolgreich verlief eine Benefizveranstaltung für die Kinder des Gaza-Streifens am gestrigen Sonntagabend im überfüllten Theater von Maroussi. Mit der Verwaltung der gespendeten Gelder wird das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) betraut. Organisiert wurde der Event vom Institut „Prolepsis" in Zusammenarbeit mit „CCC Familie". Die Eröffnungsrede hielt Gesundheitsminister Dimitris Avramopoulos. Weiterlesen ...

Tags:

Gedenkfeier für Opfer während des II. Weltkrieges in Larissa

  • Chronik

Griechenland / Athen. Am gestrigen Sonntag wurde eine Gedenkfeier für 150 Zivilisten, die am 16. Februar 1943 unter italienischer Besatzung in Dörfern der Präfektur Larissa hingerichtet worden waren, abgehalten. Der anwesende italienische Botschafter Gian Paolo Scarante betonte, dass im Zweiten Weltkrieg unverzeihliche Brutalitäten gegenüber einem befreundeten Volk verübt worden seien. Die in Larissa begangenen Verbrechen „stellen einen Schandfleck für die Geschichte meines Landes dar", sagte Scarante. Weiterlesen ...

Tags:

Aserbaidschans Präsident in Athen

  • Politik

Griechenland / Athen. Der Präsident von Aserbaidschan Ilham Alijew hält sich seit dem heutigen Montag zu einem offiziellen Besuch in Athen auf. Es stehen Treffen mit der politischen Führung des Landes auf dem Programm. Hauptgegenstand der Gespräche werden die Beziehungen zwischen den beiden Ländern sowie energiepolitische Themen sein. Eingeladen wurde Alijew vom griechischen Staatspräsidenten Karolos Papoulias. Weiterlesen ...

Tags:
Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb