Login RSS

Kultur- und Ausgehtipps für Griechenland

  • geschrieben von 
Kultur- und Ausgehtipps für Griechenland
Der Mythos BerlinATHEN. Im Goethe-Institut findet heute um 20.00 die Vorführung des Films „Gastarbeiter 2.0“ von Kostas Argyros statt. Thema ist die Migration der jungen Griechen in die multikulturelle und bunte Hauptstadt Berlin; eine Reise, die sich jedoch viele anders vorgestellt hatten.
ders vorgestellt hatten. Ein Film über Träume, Enttäuschungen und die Suche nach dem richtigen Lebensweg. Im Anschluss findet eine Publikumsdiskussion zum Thema „Brain Drain“ statt. Goethe-Institut Athen, Omirou 14-16, Tel.: 2103661000. Eintritt frei

Frangoulis für das Amaroussion Festival
ATHEN. Am heutigen Montag eröffnet um 21.00 Uhr Marios Frangoulis eine weitere Woche des Musikfestivals des Athener Vororts Maroussi. Performen wird er seine größten Klassiker, aber als Überraschung kommen legendäre Hits aus der Film- und Musicalbranche zu seinem Repertoire hinzu. Es handelt sich um einen besonderen Auftritt, den das Amaroussion-Festival schon lange erwartet hat. Leoforos Kifisias 219, Infos und Tickets unter www.viva.gr

Entechno direkt am Meer
ELEFSINA. Der schon fast als Synonym für die griechische Entechno-Musik geltende Alkinoos Ioannidis (siehe Foto) gibt heute im Rahmen des Aischileia Festivals in Elefsina ein Konzert. Gemeinsam mit Giorgos Kaloudis präsentiert er erfrischend neue Stücke, die bereits die schärfsten Kritiker begeistern konnten. Tickets um 12 Euro, Beginn 20:30, Alte Ölmühle am Stand von Elefsina, Tel: 2105565612

Selbst zum Künstler werden
KORFU. Die Pinakothek der wunderschönen Ionischen Insel Korfu lädt heute um 19.00 Uhr zur Ausstellung „Eine bipolare Störung der Farben“ ein, um zusammen mit dem Künstler Jorgos Mikalef Neues und Eigenes zu gestalten. Erleben Sie Kunst auf die besondere Art! Ioannou Theotoki 77. Tel.: 26610 41085

Ein Blick in die Museen der Welt
SPARTA. Heute ist der letzte Tag der Ausstellung „Die Welt der Museen: ein humorvoller Blick“ im Oliven- und Ölmuseum der Peloponnesichen Stadt Sparta. Der norwegische Karikaturist Geir Helgen schafft es, Missverständnisse und witzige Momente kreativ und humorvoll einzufangen, um die Museen der Welt in einem anderen Licht in Szene zu setzen. Ort: Othonos / Ecke Amalias 129, Öffnungszeit: 10-18 Uhr. Mehr Information finden Sie unter der Telefonnummer 27310 89315

(Foto: Eurokinissi)

Nach oben

 Warenkorb