Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Vermisste Kinder: hohe Erfolgsquote Griechenlands beim Auffinden

  • geschrieben von 
Archivfoto (© Eurokinissi) Archivfoto (© Eurokinissi)

Griechenland zählt EU-weit zu jenen Ländern mit der höchsten Quote beim Auffinden vermisster Kinder. Angaben der Griechischen Polizei zufolge wurden im vergangenen Jahr 299 Minderjährige als vermisst gemeldet; 85,9 % von ihnen konnten aufgefunden werden.

Von 176 Mädchen konnten 161 zu ihren Familien zurückkehren; bei 96 der 123 vermissten Jungen war das ebenso. Bei den meisten der Betroffenen handelt es sich um Kinder griechischer, albanischer oder pakistanischer Herkunft. Diese Zahlen hat die Kinderschutzorganisation „Lächeln des Kindes“ anlässlich des Welttages der vermissten Kinder am 25. Mai veröffentlicht. Wesentlich düsterer ist das Bild bei unbegleiteten Flüchtlingskindern: 2018 waren 1.110 dieser Minderjährigen als vermisst gemeldet worden, nur 421 konnten wieder gefunden werden. Einer der Gründe für das Verschwinden dieser Kinder seien zum Teil auch langwierige bürokratische Verfahren und fehlendes Vertrauen ins System, so die Initiative Vermisste Kinder. (Griechenland Zeitung/eh)

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.