Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Nichts geht ohne griechische Tomaten Tagesthema

  • geschrieben von 
Griechische Tomaten sind aus den Küchen des Mittelmeerlandes nicht mehr wegzudenken. Griechische Tomaten sind aus den Küchen des Mittelmeerlandes nicht mehr wegzudenken.

Ohne die Tomate ist die griechische Küche längst nicht mehr vorstellbar. Was wäre der Bauernsalat ohne die köstlichen Liebesäpfel! Einst von Kolumbus importiert, wurde die Tropenpflanze auch als Goldapfel bezeichnet. Die Tomate wurde in den Anden bereits von den Azteken kultiviert, fand in Europa jedoch erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts Eingang in die griechische Küche. Mit ihren roten Fruchtbällen galt die Gemüseart im europäischen Raum bis um 1820 als bloße Zierpflanze.

Nicht nur für die Tomatenindustrie, auch für den Eigenbedarf wird die beliebte Tomatenpflanze angebaut. In allen griechischen Gärten, selbst in kleinen Vorgärten, findet sich eine Ecke oder ein Topf für eine Staude. Denn die Pflanze gedeiht rasch, die Ernte ist ergiebig. Mitte April, wenn der Boden sich erwärmt, werden vorgezogene Tomatenpflänzchen ausgesetzt. Auf dem Lande legen Bauern und Privatleute kleine Treibhäuser an, oftmals schlichte Folientunnels, in denen die Jungpflanzen früh gesetzt werden können.

Die griechische Tomatenindustrie verarbeitet jährlich Millionen Tonnen Tomaten zu Mark, Soße und Saft, auch werden sie geschält in Dosen konserviert. Da griechische Tomaten Frischware aus Freiland sind, und sogleich nach der Ernte verarbeitet werden, enthalten sie mehr Vitalstoffe als lang transportiertes Gemüse aus Glashäusern. Sie können ruhig auf Dosentomaten und auf das schmackhafte Tomatenmark zurückgreifen.

Für ihre traditionelle griechische Saltsa (Soße) kocht meine Nachbarin die klein geschnittenen Tomaten mitsamt Schale in heißem Wasser auf, würzt sie mit Pfeffer und Salz, schmeckt sie bei Bedarf mit Knoblauch, Zwiebeln und einer roten Paprika ab. Sie lässt die Soße köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz hat, und füllt sie in Einweckgläser um. Um die lange Haltbarkeit ihrer hausgemachten Tomatensoße zu garantieren, füllt sie die Gläser mit einer Schicht Olivenöl und einer Prise grobkörnigem Salz auf. Mit dem Schraubverschluss nach unten stellt Stassoula die Gläser über Nacht auf den Kopf. Morgen sind sie luftdicht verschlossen, die leckere Saltsa hält sich über ein Jahr lang.

Linda Graf

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.