Login RSS

Griechenland Zeitung - Nachrichten / Chronik / Elisa Hübel

Elisa Hübel

Umfrage: EU und China im Herzen der Griechen

  • Freigegeben in Politik

Die Mehrheit der Griechen steht weiterhin hinter der EU und dem Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Public Issue für die regierungsnahe Zeitung „Avgi“. Demnach würden 56 % der Befragten für einen Verbleib Griechenlands innerhalb der Eurofamilie stimmen, falls „morgen“ ein Referendum über einen „Grexit“ durchgeführt werden sollte. Fast vier von Zehn (39 %) würden jedoch für einen Austritt votieren.
Was den bereits entschiedenen „Brexit“ – das heißt den Austritt Großbritanniens aus der EU – angeht, so haben 34 % „Freude“ verspürt, als dieser bekannt gegeben worden ist. Gleichgültig sind 33 % gewesen und eher traurig darüber sind 29 % der Befragten. Acht von zehn (80 %) vertreten die Meinung, dass nach dem Brexit auch andere Völker den Wunsch ausdrücken werden, aus der EU auszutreten.

Jahrestag der Wiederherstellung der Demokratie im Spiegel der Krise TT

  • Freigegeben in Politik

Die gesamte politische Führung Griechenlands hat am Sonntag daran appelliert, die Demokratie in Griechenland und auf internationaler Ebene – die sich zeitweise in Gefahr befinde – zu schützen. Anlass dafür waren die Feierlichkeiten zur Wiederherstellung der Demokratie im Juli 1974.

Am Sonntag ist im Amtssitz des Staatspräsidenten des 42. Jubiläums seit der Wiederherstellung der Demokratie (1974) nach einer siebenjährigen Militärjunta gedacht worden. Es ist das erste Mal seit 2011, dass die „Große Feier der Demokratie“ aufgrund der Sparmaßnahmen, die mit der Finanz- und Wirtschaftskrise zusammenhängen, wieder im Garten des Präsidenten gefeiert wurde. Eingeladen worden sind 1.400 Personen – ohne Begleitung. Die Ausgaben für das Buffet sollen sich auf den relativ kleinen Betrag von 5.000 Euro belaufen haben.

Waldbrand auf Chios – Mastix-Pflanzungen erneut in Gefahr TT

  • Freigegeben in Chronik

Im Süden der Insel Chios in der Ost-Ägäis ist in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Waldbrand ausgebrochen. Zwei Häuser sollen Medienberichten zufolge ausgebrannt sein. Die Siedlungen Mesta, Lithi und Elata mussten aus vorbeugenden Gründen teilweise evakuiert werden. Abgebrannt sind außerdem landwirtschaftliche Flächen und Mastix-Pflanzungen. Aus dem Harz dieser Bäume wird Mastix (Mastícha) gewonnen. Verwendet wird dieses Naturprodukt in Nahrungsmitteln und in Kosmetika; auch als Kaugummi ist Mastícha sehr beliebt. Obwohl Mastix-Bäume auch in anderen Regionen des Mittelmeerraumes wachsen, kann Mastix-Harz nur im Süden von Chios gewonnen werden.

Advokat aus dem Areopag übernimmt den Posten des Ombudsmanns

  • Freigegeben in Politik

Der Rechtsanwalt Andreas Pottakis wurde am Mittwoch dazu beauftragt, als Ombudsmann Missstände in der griechischen Verwaltung zu untersuchen. Gewählt wurde er von einem Gremium im Parlament. Dafür votiert haben 21 Abgeordnete, einer war dagegen und zwei haben sich der Stimme enthalten. Pottakis ist Rechtsanwalt am Landeshöchstgericht, dem Areopag.

Diesen RSS-Feed abonnieren

 Warenkorb