Ein neues Unwetter namens Elias zieht über Griechenland
Hellas bereitet sich auf das Unwetter Elias vor. Die Erinnerungen an ein jüngstes Unwetter, das mindestens 17 Menschen das Leben kostete, und ganze Dörfer im Wasser versinken ließ, sind noch frisch. Aus diesem Grund sind Armee, Feuerwehr und Polizei in erhöhter Bereitschaft. Schulen und Behörden bleiben aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Dramatische Situation in Griechenland: Die Thessalische Ebene ist unter Wasser TT
Die Städte konnten gerettet werden, die Dörfer jedoch nicht. So oder ähnlich kommentierten viele Medien die Überschwemmung der thessalischen Ebene. Mitte der vorigen Woche waren dort und in den angrenzenden Gebirgsregionen sintflutartige Regenfälle niedergegangen: Mindestens 15 Menschen fanden den Tod, weitere gelten als vermisst.
Mindestens 15 Todesopfer durch Unwetter in Hellas – zwei Österreicher werden vermisst TT
Das Unwetter Daniel hat seit voriger Woche mindestens 15 Menschen in Griechenland das Leben gekostet; mindestens zwei werden vermisst. Dabei soll es sich lokalen Presseberichten zufolge um ein Paar aus Österreich handeln, das im Pilion-Gebirge heiraten wollte; das Haus in dem sie gewohnt haben, wurde Anfang der Woche von den Fluten mitgerissen, seither fehlt von ihnen jede Spur.
Unwetter Daniel zieht in Griechenland Evakuierungen nach sich
Das Unwetter Daniel hat besonders das Pilion-Gebirge, die Stadt Volos sowie die Insel Skiathos heimgesucht. Ein Altenheim und ein Gesundheitszentrum mussten in Volos bzw. in der Ortschaft Argalisti im Pilion-Gebirge evakuiert werden.
Unwetter Daniel forderte in Griechenland ein weiteres Todesopfer
Das Unwetter Daniel hat bisher zwei Todesopfer in der mittelgriechischen Region Magnisia gefordert. Am Mittwochvormittag (6.9.) bargen die Rettungskräfte die Leiche einer älteren Frau aus einem Strom in der Nähe des Strandes Paltsi bei Argalisti im Pilion-Gebirge.