Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Fotoshooting in Athen und Piräus mit Kinostar Emma Stone

  • geschrieben von 
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand bei der Vorstellung des Kurzfilms „Bleat“, der auf der Insel Tinos gedreht wurde. Unser Archivfoto (© Eurokinissi) entstand bei der Vorstellung des Kurzfilms „Bleat“, der auf der Insel Tinos gedreht wurde.

Der Hollywoodstar Emma Stone hat sich jüngst in Athen und Piräus vom griechischen Star-Regisseur Yorgos Lanthimos fotografieren lassen. Die Fotos erschienen im US-Modemagazin „W“.

U. a. steht Stone in einer Gasse in Piräus, hinter ihr ist ein großes Kreuzfahrtschiff zu erkennen. Danach posiert sie in der Mitte einer großen Verkehrsader, auf einem Basketball-Platz oder auch mal neben Palmen. Der Regisseur stellte im Interview gegenüber der Zeitschrift fest, dass er „die Widersprüche“ in Griechenlands Hauptstadt liebe: „ein Mix aus sehr Modernem und eher Hässlichem neben dem sehr Schönen“.
Das Fotoshooting fand im Umfeld eines Videoprojects, das die beiden auf der Insel Tinos gedreht haben, statt. Der Kurzfilm heißt „Bleat“. Er handelt von einer Witwe, deren Ehemann von den Toten auferstanden ist. Lanthimos weist darauf hin, dass es ein Stummfilm sei, er werde immer in Begleitung eines Life-Orchesters gezeigt. Öffentlich aufgeführt wurde der Schwarzweißfilm bisher jedoch nur zwei Mal: in New York und Athen, wo Lanthimos auch seinen Erstwohnsitz hat. Der Regisseur beschreibt den auf Tinos gedrehten Kurzfilm als eine „Live-Performance“. (Griechenland Zeitung / eh)

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.