Auf der Insel Skiathos sind umfangreiche Restaurierungsmaßnahmen im Bereich der alten Festung im Gange, die einst die Hauptsiedlung des Eilands beherbergte und sich auf einer Landzunge im Norden der Insel befindet.
Nach Abschluss mehrjähriger, durchaus schwieriger Arbeiten konnte Kulturministerin Lina Mendoni nun schon einmal den wieder hergerichteten Zugang zur Burg der Öffentlichkeit übergeben. Er umfasst die Brücke, die zur Anlage führt, das Tor selbst sowie den einstigen Weg. Die denkmalgeschützte Burg von Skiathos wurde im 14. Jahrhundert gebaut und ist ein schönes Beispiel für eine befestigte, mittelalterliche Siedlung. Sie liegt auf einem steil abfallenden, ins Meer hineinragenden Felsvorsprung, der nur über einen schmalen Zugang zu erreichen war. Aufgrund ihrer Lage war sie hervorragend vor Piratenangriffen geschützt und wurde erst 1823 aufgegeben, als ihre Bewohner in den heutigen Ort am Hafen der Insel umsiedelten. In der Folge war sie dann dem Verfall preisgegeben. (Griechenland Zeitung / jr)
Einen ausführlichen Beitrag zu diesem Thema lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Griechenland Zeitung (GZ 974). Bestellungen hier.