Zunahme des Verkaufs alkoholischer Getränke im Einzelhandel
Der Umsatz der griechischen Supermärkte nimmt inmitten der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen weiterhin zu. So etwa verzeichneten die Einnahmen der griechischen Supermärkte im ersten Quartal des laufenden Jahres einen Gewinnzuwachs von 1,9 %.
Traditionsreiches Textilunternehmen setzt auf Investitionen
Das Textilunternehmen von Nafpaktos will 5,7 Millionen Euro in seine Fabrik in Lygia investieren. Diese soll modernisiert und erweitert werden, heißt es in einer Mitteilung.
Regierung will Wahlrecht für Auslandsgriechen ausweiten TT
Dem Parlament wurde am Montag (12.4.) eine Gesetzesänderung bezüglich des Wahlrechtes der Auslandsgriechen übergeben. Demnach soll jeder Griechen der Diaspora das Recht bekommen, sich von seinem Wohnort im Ausland an Parlamentswahlen in Griechenland zu beteiligen.
Dritte Corona-Welle hält unvermutet lange an
Die dritte Corona-Welle hält in Griechenland länger als erwartet an. Im Epizentrum stehen Athen, Thessaloniki und Kozani. Am Montag (12.4.) meldete der griechische Gesundheitsdienst 1.606 Neuinfektionen; 76 Patienten starben innerhalb von 24 Stunden an den Folgen des Virus.
Erste Impfdosen von Johnson & Johnson kommen nach Griechenland
Die Impfstofflieferungen von Johnson & Johnson an die EU sollen heute beginnen. Das bestätigte der Europaabgeordnete Peter Liese am Montag (12.4.) per Twitter. Bis Ende Juni soll die EU 55 Millionen Dosen des Impfstoffs erhalten.