Fünf Menschen nach Schiffsunglück bei Leros ertrunken
Eine etwa 20-jährige Frau und vier Kinder sind am Sonntag (5.2.) nach einem Schiffsunglück an der südöstlichen Küste der Ägäis-Insel Leros ertrunken. Die Kinder sollen in einem Alter von etwa fünf Jahren gewesen sein; eins von ihnen sowie die verunglückte Frau wurden tot aus dem Meer geborgen.
Verletzte Mönchsrobbe ruht sich auf der Insel Leros aus
„Bitte kommt ihr nicht zu nahe, stört sie nicht, sie muss sich ausruhen.“ Mit dieser Bitte macht das Tierärztliche Zentrum der Insel Leros auf eine verletzte Mönchsrobbe (Monachus Monachus) aufmerksam, die sich auf einen Strand der Insel zurückgezogen hat.
Historisches „Hotel Leros“ wird zum Kulturzentrum
Das „Hotel Leros“ auf der gleichnamigen Dodekanes-Insel hat eine lange Tradition. Eröffnet im Jahr 1938 hat die Herberge in der Region Lakki sogar den Zweiten Weltkrieg überdauert. Jetzt soll auf dem alten Gelände ein Mehrzweck-Kulturzentrum entstehen und dem Hotel neues Leben einhauchen.
Konservativer Parlamentarier kritisiert permanente Flüchtlingslager auf Ägäis-Inseln
Die beiden Ägäis-Inseln Kos und Leros sollten nicht als „einfache Lösung für die Umsiedlung von Immigranten aus anderen Regionen“ herhalten. Das stellte der Parlamentarier der konservativen Regierungspartei Nea Dimokratia Manos Konsolas in der vorigen Woche fest.
Strenger Lockdown auf der Insel Leros verlängert
Auf der Insel Leros wurde ein bereits seit dem vorigen Donnerstag (18.3.) bestehender Lockdown bis zum 29. März verlängert. Es gilt ein 24-stündiger Hausarrest. Die Einwohner der Insel dürfen lediglich Haustiere in der Umgebung ihrer Wohnung ausführen oder im Notfall zur Apotheke gehen.