Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Parteien kritisieren „schmerzhafte Pläne“ von Oppositionschef Tsipras

  • geschrieben von 
Unser Foto (© Eurokinissi) zeigt Oppositions-Chef Alexis Tsipras während der Internationalen Messe Thessaloniki. Unser Foto (© Eurokinissi) zeigt Oppositions-Chef Alexis Tsipras während der Internationalen Messe Thessaloniki.

Eine Rede, die Oppositionschef Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) am Wochenende im Rahmen der Internationalen Messe Thessaloniki (DETH) gehalten hat, wurde von den übrigen im Parlament vertretenen Parteien scharf kritisiert.

Regierungssprecher Jannis Ikonomou warf Tsipras vor „Versprechungen für alle“ gegeben zu haben, ohne diese untermauern zu können. Sollten diese Maßnahmen durchgesetzt werden, würden dadurch „dramatische Kosten“ und neue Steuern für die Mittelschicht verursacht, so Ikonomou.
Aus den Reihen der sozialistischen PASOK-KinAl hieß es, dass Tsipras Geld verteile und vergessen habe, was er in der Vergangenheit verursacht habe. Damit spielten die Sozialisten auf die Regierungszeit von SYRIZA zwischen 2015 und 2019 an.
Selbst die kommunistische KKE sprach von „schmerzhaften Plänen“, die vom SYRIZA-Chef ins Auge gefasst worden seien. Die rechtspopulistische Griechische Lösung sieht ihrerseits keinen Unterschied zwischen SYRIZA und der konservativen Regierungspartei Nea Dimokratia; beide würden eine katastrophale Politik betreiben.
Die linksliberale Partei MeRA25, die vom einstigen Finanzminister Janis Varoufakis gegründet wurde, rief SYRIZA hingegen zu einem Dialog noch vor dem Urnengang auf, um eventuelle Koalitionsmöglichkeiten zu besprechen, wie sie von Tsipras während seiner DETH-Rede angedeutet wurden. Der Zeitpunkt nach den Wahlen sei einfach zu knapp für derartige Konsultationen, hieß es bei MeRA25. (Griechenland Zeitung / eh)

 

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.