Am Dienstag und Mittwoch (29./30.4.) hält sich Premierminister Kyriakos Mitsotakis im spanischen Valencia auf, wo er sich an einem Kongress der Europäischen Volkspartei (EVP) beteiligt.
Dort wird er sich u. a. mit dem designierten deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU/CSU) treffen. Zum letzten Mal persönlich gesprochen hatten sich die beiden konservativen Politiker im März während eines Treffens der EVP in Brüssel. Weiterhin wird Mitsotakis auch Unterredungen mit seinen Amtskollegen aus Schweden und Finnland in Valencia führen.
Ganz oben auf dem Gesprächstisch werden Rüstungsausgaben als auch der Aufbau einer gemeinsamen europäischen Verteidigung stehen. Am Dienstag (29.4.) hatte das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen bekannt gegeben, dass die Verteidigungsausgaben Griechenlands in fiskalischer Hinsicht (COFOG-Eurostat-Definition) im Jahr 2024 2,2 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) betrugen.
Vom 6. bis 8. Mai findet in Athen die Verteidigungsmesse „DEFEA“ statt. Daran beteiligen sich 436 Aussteller aus 37 Ländern. Deutschland ist mit 18 Unternehmen vertreten und Österreich mit drei. (Griechenland Zeitung / eh)