Login RSS

Energiekooperation zwischen Griechenland und den USA

  • geschrieben von 
Unser Foto (© Eurokinissi) zeigt den Minister für Umwelt und Energie Stavros Papastavrou (l.) während eines Besuches bei Chevron in den USA. Unser Foto (© Eurokinissi) zeigt den Minister für Umwelt und Energie Stavros Papastavrou (l.) während eines Besuches bei Chevron in den USA.

Im November soll in Athen ein Treffen der Minister „der Partnerschaft für transatlantische Energiekooperation (P-TECC)“ durchgeführt werden. Das bestätigte in diesen Tagen der Minister für Umwelt und Energie Stavros Papastavrou während eines offiziellen Besuchs in Washington.

Hier hat er sich u. a. mit Innenminister Doug Burgum getroffen. Auf dem Gesprächstisch lagen etwa die Energiesicherheit und allgemein die Kooperation zwischen Griechenland und den USA. Einig waren sich die beiden Gesprächspartner darin, dass „unsere Kooperation in Energiefragen eine Schlüsselrolle für die Nationale Sicherheit unserer Länder spielt“, so Papastavrou.
Mit seinem Amtskollegen, dem Energieminister Chris Wright, konnte der Gast aus Athen nur telefonisch in Kontakt treten. Besprochen wurden Entwicklungen bezüglich der Energiefragen im östlichen Mittelmeer. Außerdem hat sich Papastavrou mit Vertretern der Energie bzw. Mineralölkonzerne Chevron und ExxonMobil getroffen, die Interesse bekundet haben, in griechischen Gewässern Erdgas zu bohren. (Griechenland Zeitung / eh)

Nach oben

 Warenkorb