Login RSS

„Es gibt keine Grundlage für eine Regierungsbildung.“ Dies stellte Premierminister Kyriakos Mitsotakis gegenüber Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou fest. Letztere hatte ihm als Wahlsieger vom Sonntag einen entsprechenden Auftrag zur Regierungsbildung übertragen.

Freigegeben in Politik

„Triumph von Mitsotakis, Niederlage von Tsipras.“ Mit dieser Feststellung bewertete die in Athen erscheinende konservative Zeitung „Kathimerini“ das Ergebnis der Parlamentswahlen in Griechenland, die am Sonntag (21.5.) stattfanden.

Freigegeben in Politik

„Die Wahlen sind noch nicht beendet; wir müssen sofort alle nötigen Veränderungen durchführen.“ Dieses Statement hat am Sonntag (21.5.) Oppositionschef Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) direkt nach Bekanntgabe des für seine Partei äußerst schlechten Wahlergebnisses abgegeben.

Freigegeben in Politik

Das Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA) schnitt bei den Parlamentswahlen am Sonntag (21.5.) deutlich schlechter ab, als erwartet. Mit dazu beigetragen haben dürfte auch eine fatal wirkende Einschätzung des früheren Ministers Jorgos Katroungalos.

Freigegeben in Politik

„Der heutige Sieg gehört uns allen.“ Dies stellte Premierminister Kyriakos Mitsotakis, der auch Vorsitzender der konservativen Partei Nea Dimokratia (ND) ist, am Sonntag (21.5.) in einer kurzen Ansprache vor der ND-Parteizentrale in der Athener Piräos-Straße fest.

Freigegeben in Politik
Seite 4 von 3966

 Warenkorb