Griechenland will Frieden und Fortschritt in Libyen unterstützen TT
Die Annullierung einer 2019 vereinbarten Absichtserklärung zwischen der Türkei und Libyen über die gemeinsame Seegrenze forderte Griechenlands Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis am Dienstag (6.4.) während eines offiziellen Besuchs in Tripolis.
Griechenlands politische Führung sondiert die Lage in Libyen
Um die bilateralen Beziehungen mit Libyen zu verbessern, reist Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis Anfang der kommenden Woche nach Libyen. Dort wird er sich mit Überganspremierminister Abdul Hamid Dbeibah beraten. Letzterer wird das Land bis zu den für den 24. Dezember angesetzten Parlamentswahlen regieren.
Griechenland verdeutlicht seine Positionen in der Libyenfrage
Griechenlands Außenminister Nikos Dendias bemüht sich darum, die griechische Position bezüglich eines Abkommens bekannt zu machen, das Ende des vorigen Jahres zwischen der Türkei und Libyen unterzeichnet wurde. Darin wird die Meeresgrenze zwischen diesen beiden Staaten festgelegt.
Griechenland nach dem Libyen-Gipfel in Berlin TT
Am Freitag fand in Berlin eine Konferenz zur Beendigung des Krieges in Libyen statt. Nicht eingeladen war Athen, was hier für Verdruss sorgte. Bereits am Freitag hatte der libysche General Haftar Griechenland einen Besuch abgestattet, was wiederum von Ankara heftig kritisiert wurde.
Libyen-Konferenz ohne griechische Beteiligung in Berlin TT
Am Sonntag fand in Berlin eine Libyen-Konferenz statt, an der sich 16 Staaten und Organisationen beteiligten. Griechenland war trotz gemeinsamer Seegrenze mit Libyen und fortgesetzter Provokationen der Türkei im östlichen Mittelmeer nicht eingeladen. Bei einer zweiten Libyen-Konferenz, die für Februar geplant ist, soll das anders werden.