Ökumenischer Patriarch Bartholomäos zu Gast in Österreich TT
Der Ökumenische Patriarch Bartholomäos verbringt seit Sonntag (13.2.) einen Urlaub in Österreich – konkret in Salzburg, wo er eine Woche bleiben wird. Eingeladen worden ist er von Freunden. Begleitet wird er vom Metropoliten Österreichs Arsenios.
Der „Grüne Patriarch“ zu Gast in Athen
Der Ökumenische Patriarch Bartholomäus hält sich derzeit zu einem offiziellen Besuch in Athen auf. Hier hat er sich etwa mit Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou, Premierminister Kyriakos Mitsotakis, Oppositionschefs Alexis Tsipras, aber auch mit dem Erzbischof von Athen und ganz Griechenland Hieronymos getroffen, der ihn zu dieser Reise eingeladen hatte.
Wiedereröffnung der Theologischen Schule von Chalki im Gespräch TT
Der Ökumenische Patriarch Bartholomäus feiert in diesem Jahr 30 Jahre als Oberhaupt der orthodoxen Christen. Aus diesem Anlass war er vom Erzbischof von Athen und ganz Griechenland zu einem offiziellen Besuch in die griechische Hauptstadt eingeladen worden.
Erzbischof und Patriarch
Im Reigen der orthodoxen Kirchenführer nimmt der griechisch-orthodoxe Ökumenische Patriarch von Konstantinopel einen herausragenden Rang ein. Infolge uralter Traditionen, aber auch entsprechender kirchenrechtlicher Bestimmungen kommt ihm im Kreise seiner Kollegen die Position eines „Primus inter Pares“ zu, eines „Ersten unter Gleichen“.
Heftige Proteste gegen Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee TT
Die meisten Griechen, aber auch viele andere Christen und Westeuropäer empfanden es als einen schmerzhaften Schlag: Am vorigen Freitag beschloss das Oberste Verwaltungsgericht der Türkei, dass die ehrwürdige byzantinische Kirche Hagia Sophia in Istanbul, die bisher als Museum dient, wieder in eine Moschee umgewandelt werden soll.